Die Durchfahrt durch die Bahnhofs-Unterführung in Werne ist verboten. Winfried Hoch würde das Verbot aufheben, allerdings sollten dann der Eingang in den Tunnel verbreitert und ein Spiegel für den „Gegenverkehr“ aufgehängt werden. © Jörg Heckenkamp

Radfahren in Werne

Mit Video: ADFC will freie Fahrt für Radler durch den Bahnhof Werne

Der Anteil des Fahrrades am Straßenverkehr nimmt zu. Mehr Radler bedeutet aber auch mehr Klagen über Schwach- oder Gefahrenstellen. In einer kleinen Serie zeigen wir Tops und Flops in Werne. Heute: Teil 5.

Werne

, 30.07.2021 / Lesedauer: 3 min

Am Bahnhof Werne und in der näheren Umgebung macht der ADFC gleich zwei Probleme aus.

Flop 1:

Das erste Problem: Die Unterführung unter dem Bahnhof ist für Radfahrer gesperrt. „Dennoch fahren viele hier durch, vor allem Schüler“, hat Winfried Hoch, Sprecher des ADFC in Werne, beobachtet. Eigentlich sei die Unterführung breit genug, sodass man Fahrradfahren hier erlauben könnte, meint der Experte.

Allerdings findet sich eine Engstelle. „Das ist aus der Innenstadt kommend die Einfahrt in die Unterführung.“ Die sei schmal und biege dann sofort scharf nach rechts ab. An dieser Stelle habe er selbst beinah schon mal einen Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden Fahrradfahrer gehabt, sagt Hoch.

Dieser Inhalt kann hier nicht dargestellt werden. Bitte besuchen Sie unsere Website um den vollständigen Artikel zu lesen.

Er schlägt vor, auch wenn es aufwendig ist, die Einfahrt baulich zu verbreitern. „Man könnte links den kleinen Raum wegnehmen, dann hätte man Platz gewonnen“, sagt der 70-jährige Radfahr-Aktivist. Zusätzlich, und das wäre nur ein kleiner Aufwand, sollte man an der gegenüberliegenden Wand einen Spiegel anbringen, um gefährliche Begegnungs-Situationen an dieser Ecke zu vermeiden. Problem: „Das liegt alles in der Hoheit der Deutschen Bahn“, sagt Hoch.

Jetzt lesen

Wenn der Bahnhof für Radler befahrbar wäre, käme man dem Ziel einer besseren Radwegeverbindung aus Richtung Krankenhaus kommend bis in die Innenstadt näher, meint der ADFC. Doch ist nicht nur die Sperrung im Bahnhof ein Problem, sondern einige Hundert Meter weiter taucht das nächste Hindernis auf. Statt Top also heute

Flop 2:

Statt entlang der von Autos stark frequentierten Bahnhofstraße könnten Radler viel besser den Weg über die Gutenberg- und Kettelerstraße, Becklohhof, Burgstraße bis in die Innenstadt nehmen. Doch den Übergang von der Gutenberg- zur Kettelerstraße vermiest die Penningrode den Zweirad-Lenkern. Nicht nur, dass diese Trasse stark befahren ist (Tempo 50 ist hier erlaubt) – es fehlen auch Absenkungen, wie Winfried Hoch mit seinem eigenen Fahrrad demonstriert.

Jetzt lesen
Ruhr Nachrichten Tops und Flops für Radler, 2

Mit Video: Drei Gefahren lauern an großer Kreuzung in Werne

„Wenn ich aus Richtung Bahnhof komme, muss ich mein Rad zwei Stufen hinunter und auf der gegenüberliegenden Seite zur Kettelerstraße wieder eine Stufe hoch schieben“, sagt er. Eine Absenkung, damit Fahrradfahrer durchfahren können, wäre an dieser Stelle allerdings gefährlich. Die Penningrode ist aus Richtung Bahnhof kommend schlecht einsehbar und die Autos sind schnell.

Jetzt lesen
Ruhr Nachrichten Radfahren in Werne

Mit Video: Tops und Flops für Radfahrer in Werne, Teil 1

Daher könnte sich Hoch vorstellen, „eine Mittelinsel anzulegen“. Wenn man die Bushaltestelle an der nördlichen Seite der Penningrode umbauen würde, würde „man Platz für eine Mittelinsel gewinnen“.

Der ADFC fordert die Freigabe der Bahnhofsunterführung für Radfahrer auf rn.de/werne
Jetzt lesen

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen