Preisverleihung im Kino: Leseclub-Teilnehmer sichern sich Oskars
Capitol Cinema Center
Ausgezeichnet für das Lesefieber: Die Teilnehmer des SommerLeseClubs (SLC) erhielten am Wochenende Urkunden zur Anerkennung ihrer Leseleistung. Eine Familie war dabei besonders erfolgreich.

Die erfolgreichsten Mitglieder des SommerLeseClubs der Stadtbücherei Werne wurden am Samstag im Kino ausgezeichnet. Sie erhielten den Lese-Oskar für die meisten Einträge im Logbuch, die besten Buchtrailer oder die besten eigenen Geschichten. © Karolin-Sophie Mersch
Die schnellsten Leser wurden mit dem Lese-Oskar ausgezeichnet. Normalerweise feiert die Stadtbücherei Werne eine Abschlussparty mit den Lesebegeisterten, diesmal schauten sie als Belohnung für den lesereichen Sommer den Film „BFG – Big Friedly Giant“ gemeinsam.
Auch der SLC musste seine Veranstaltung in diesem Jahr coronabedingt anpassen, denn Ausflüge in den Escape-Room oder Team-Fotoshootings, wie im Vorjahr, waren nicht möglich. In den Schulen konnte die Aktion ebenfalls nicht persönlich vorgestellt werden, sodass mit 80 Teilnehmern deutlich weniger dabei waren als im Jahr zuvor (105 Teilnehmende).
Eigene Trailer auf der Kinoleinwand
Umso mehr freute sich Marion Gloger über die 62 Erfolgreichen: Dazu mussten die Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen Fragen zu den gelesenen oder gehörten Büchern in ein Logbuch eintragen. Am fleißigsten erwies sich die Familie Bäumer: „Die 5 Asterixe“ verzeichneten 73 im Logbuch und wurden somit als Spitzenreiter mit einem Lese-Oskar ausgezeichnet.
Besonders stolz blickten die Kinder und Jugendlichen auf die große Kino-Leinwand, als ihre eigenen Trailer ausgestrahlt wurden. In einem Workshop erstellten einige einen Buch-Trailer zu ihrem Lieblingsbuch. „Vielleicht ist das auch ein Anreiz, beim nächsten Mal selbst mitzumachen“, erzählte Marion Gloger.
Selbstgestaltete Comics
Die Jury aus Jürgen Zielonka, Andreas Bassendowski und Marion Gloger kürte dabei die drei besten Arbeiten „Uns ist die Entscheidung dabei nicht leichtgefallen“, erklärte Gloger. Max Sonntag, Marlene Berkenheide und Paul Sonntag freuten sich über ihre Auszeichnungen. Außerdem ausgezeichnet wurden Tino Körber sowie Ina und Emily Jabss für ihre selbstgestalteten Comics. Dana Loup schrieb die beste eigene Geschichte. Die besten Logbücher führten die Familie Bäumer, Emily und Ina Jabss gemeinsam mit Cheyenne Miska und Miaxima und Vincent Ciurey.
Die Freude über den erfolgreichen Lesesommer feierten die SLC-Mitglieder dann mit leckerem Popcorn, kühlen Getränken und dem spannenden Film. Natürlich alles mit Sicherheitsabstand.