
© MS-Musik
Party per Livestream: Bei „Best-of-Party@home“ feiern Werner und Bayern
Veranstaltung in Corona-Krise
Zum ersten Mal feierten die Werner eine Party per Livestream. Die „Best-of-Party@home“ wurde wegen des Coronavirus vom Kolpingsaal in die heimischen Wohnzimmer verlegt. Und viele feierten mit.
Eigentlich sollte die zweite Ausgabe der „Best-of-Party“ am Samstag, 4. April, im Kolpingsaal stattfinden. Doch das Coronavirus machte dem Veranstalter MS-Musik einen Strich durch die Rechnung. Doch komplett auf die Party verzichten, musste am Samstag, 4. April, dann doch niemand.
Denn sie wurde kurzerhand per Livestream in die Wohnzimmer der Werner verlegt. Und das kam gut an. Insgesamt gut 3000 Aufrufe wurden bei der Internetplattform Youtube für die „Best-of-Party@home“ insgesamt gezählt. „Das sind dreimal so viele Leute, wie in den Kolpingsaal gepasst hätten“, sagt Manuel Michelt (34), einer der beiden Geschäftsführer von MS-Musik.
Fotos von der Party über den Gartenzaun
Gleich von Anfang an seien viele Partyfreunde mit dabei gewesen. Und gleich hatte der Mitarbeiter, der extra für die Interaktion mit den Feiernden abgestellt war, gut zu tun, wie Michelt berichtet.
„Es war richtig toll, dass viele Leute Fotos und Videos von ihren Partys geschickt haben. Da saßen Leute mit Sekt und Bier vor dem Fernseher oder haben mit den Nachbarn über den Gartenzaun mit gefeiert“, erzählt Michelt.
Gemeinsam mit Mories Mattern hat der DJ aus der eigenen Lagerhalle der Firma die besten Hits von den 70er-Jahren bis heute aufgelegt. Und das vom DJ-Pult aus, mit Lichttechnik und einer Tanzfläche, die leer blieb. „Für uns DJs war das schon sehr befremdlich und außergewöhnlich vor einer leeren Halle und stattdessen vor einem Kamerastativ zu spielen“, berichtet Michelt.
Startschwierigkeiten gab es zunächst bei der Übertragung, aber nicht bei der Kommunikation mit den Partygästen. „Es war sofort viel los“, erzählt Michelt. Zu Spitzenzeiten seien 200 Besucher gleichzeitig auf der „Best-of-Party@home“ gewesen.
Darunter waren viele bekannte Gesichter, aber auch gebürtige Werner, die heute auf Rügen leben oder Feiernde aus Bayern, wie Michelt erzählt. Ausschließlich positive Rückmeldungen habe es zu der Party gegeben. Die ging eine Stunde länger als gedacht. Weil noch viele Teilnehmer um Mitternacht mitfeierten, verlängerten die DJs mit 90er-Hits noch bis 1 Uhr.

Auch für die beiden DJs war es ein außergewöhnlicher Abend. Sie legten Hits auf vor leerer Kulisse. © MS-Musik
Gute Erfahrung mit „Best-of-Party@home“ gemacht
Ob es bei einer einmaligen Angelegenheit bleibt, ist noch ungewiss. MS-Musik plant am Samstag, 6. Juni, die nächste Party im Kolpingsaal Werne: Werne tanzt! - Die schwarz-rot-gold-Party. Ob diese wie geplant stattfinden kann, ist ungewiss aufgrund der Corona-Krise.
Klar ist aber, nun haben die Verantwortlichen ihre Erfahrungen mit einer Party per Livestream gesammelt. Wenn es sein muss, kann es eine Wiederholung geben. „Natürlich wäre es uns lieber, live eine Party zu geben. Aber unter dem Umständen war auch die Party per Livestream super, weil alle begeistert waren“, zieht Manuel Michelt sein Fazit.