Die „Best-of-Party“ findet doch statt - allerdings nicht im Kolpingsaal Werne, sondern per Livestream bei Youtube. So kann man Feiern trotz der Corona-Krise. Gleichzeitig kann man auch etwas Gutes tun.

© MS-Musik

„Best-of-Party“ in Werne findet doch statt - per Livestream direkt im eigenen Wohnzimmer

rnParty und Coronavirus

Aufgrund des Coronavirus musste die „Best-of-Party“ im Kolpingsaal abgesagt werden. Doch jetzt findet sie doch am 4. April statt - per Livestream. Dabei geht es nicht nur ums Feiern.

von Andrea Wellerdiek

Werne

, 24.03.2020, 19:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

An eine Party mit vielen Besuchern ist aktuell nicht zu denken. In Zeiten der Corona-Krise darf man sich nicht einmal mit mehr als einer Person - ausgenommen der Familie - in der Öffentlichkeit treffen. Eine Party soll es in Werne dennoch geben. Und zwar per Livestream über die Internetplattform Youtube.

Die Veranstalter von MS-Musik teilen mit, dass die „Best-of-Party“ am Samstag, 4. April, doch stattfindet. Allerdings nicht wie geplant im Kolpingsaal in Werne, sondern in den eigenen Lagerhallen von MS-Musik.

Die Veranstaltung mit dem Namen „Best-of-Party @home“ findet ohne Publikum vor Ort statt. Mit dabei sein kann man aber dennoch. Denn die Party wird live ab 19 Uhr über Youtube übertragen. Dabei bleibt das Konzept: Jede Stunde gibt es eine neue Musikrichtung.

Tanzfläche bleibt leer

„Es wird wie eine normale Party sein - mit DJ und Lichttechnik“, erklärt Manuel Michelt (34), einer der beiden Geschäftsführer von MS-Musik. Die Verantwortlichen werden die rund 250 Quadratmeter große Lagerhalle für eine Party vorbereiten - inklusive Tanzfläche.

Bei der „Best-of-Party@home" werden Manuel Michelt (r.) und Mories Mattern von MS-Musik auflegen.

Bei der „Best-of-Party@home" werden Manuel Michelt (r.) und Mories Mattern von MS-Musik auflegen. © MS-Musik

„Die bleibt allerdings leer. Vielleicht tanze ich zu später Stunde ein bisschen“, sagt Michelt und schmunzelt. Er und sein DJ-Kollege Mories Mattern werden die besten Hits aus den vergangenen Jahrzehnten auflegen: von den 70er-Jahren (ab 19 Uhr) stündlich wechselnd bis zu den 2010er-Jahren (ab 23 Uhr).

Musikwünsche sind bei „Best-of-Party @home“ möglich

Auch Musikwünsche sind möglich - in den Kommentaren bei Youtube oder über die anderen sozialen Netzwerke, sagt Michelt. „Aber es gilt wie sonst auch, dass wir ein Jahrzehnt nur eine Stunde lang spielen.“ Er verspricht zugleich, dass er ab Mitternacht mit 90er-Hits eine Stunde lang in die Verlängerung geht, wenn es noch genügend Zuhörer im Livestream bei Youtube gibt.

Und die können an diesem Abend nicht nur feiern im eigenen Wohnzimmer, sondern auch etwas Gutes tun. Sie können Geld an die Mitarbeiter von MS-Musik über sogenannte „Donations“ spenden, die aktuell „keinen Euro verdienen“, wie Manuel Michelt erzählt.

Jetzt lesen

Denn: Die zehn Minijobber auf 450-Euro-Basis werden nach Stunden bezahlt. Doch nun ist bei den abgesagten Veranstaltungen nichts zu tun. „Wir werden die kompletten Einnahmen unseren angestellten Mitarbeitern schenken als kleines Dankeschön dafür, dass sie auch jetzt bei kaum vorhandener Auftragslage uneingeschränkt hinter uns stehen, uns den Rücken stärken und weiterhin alles geben“, sagt Manuel Michelt.

In der Lagerhalle von MS-Musik findet die Party statt.

In der Lagerhalle von MS-Musik findet die Party statt. © MS-Musik

Den genauen Link zur Live-Übertragung der „Best-of-Party“ wird der Veranstalter MS-Musik zeitnah auf seiner Internetseite und auf Facebook bekanntgeben. Die Party im Kolpingsaal soll dennoch nachgeholt werden. Bereits gekaufte Tickets sind weiterhin gültig.