
Das Otto-Wendler-Benefizspiel zum Auftakt von Sim-Jü ist Tradition. © Andrea Wellerdiek
Otto-Wendler-Benefizspiel zu Sim-Jü: Kader der „Werner All Stars“ steht fest
Sim-Jü 2022
Das Otto-Wendler-Fußballspiel zwischen einer Auswahl Werner Promintenter und den Schaustellern von Sim-Jü ist eine feste Tradition. Rainer Schulz erzählt, wer dieses Jahr dabei ist.
Nach einer äußerst spannenden Begegnung konnten sich die Werner Allstars im vergangenen Jahr mit 2:1 Toren gegen die Schausteller-Truppe durchsetzen. Auch in diesem Jahr tritt die Auswahl aus Werner Persönlichkeiten im Dahl gegen eine Auswahl der Schausteller an. Es ist bereits das 49. Otto-Wendler-Fußballspiel.
Im vergangenen Jahr wurden durch das Benefizspiel Spenden in Höhe von 3200 Euro eingenommen. Damit wurde die Gesamtmarke von 70.000 Euro an Spendengeldern geknackt. Auch in diesem Jahr gehen die Einnahmen wieder an das Kapuzinerkloster sowie an den Sim-Jü-Sonderfond. Außerdem kommt das Geld in diesem Jahr erstmals der „Werner Tafel“ zu.
Auch der Kader der „Werner Allstars“ steht mittlerweile fest. Angeführt wird das Team traditionell von Oberbürgermeister Lothar Christ. CDU-Bundestagsabgeordneter Hubert Hüppe wird dabei gemeinsam mit seinem Sohn Nikolaus auflaufen. „Allstars“-Sportdirektor Dr. Luitger Honé ist zuversichtlich, dass er gemeinsam mit Trainer Thomas Berndsen eine schlagkräftige Truppe aufgestellt hat.
Dreimal Klimecki bei den Allstars Werne
Die Werner Kaufmannschaft ist erneut mit einigen bekannten Namen aus Werne vertreten. Mit dem Dreierpack aus Kalle, Niels und Max Klimecki sowie Alexander Steinkuhl, Hendrik Telgmann und Ernst Wenner trumpfen die örtlichen Unternehmer groß auf.
Die Presse wird vertreten von Sportredakteur Rainer Gudra, den Trainer Berndsen bereits seit dem Jugendfußball kennt. Vom Stadtmarketing kommt dessen Chef Lars Werkmeister einmal mehrzum Einsatz. Zwischen den Pfosten steht erneut Thomas Gebhardt. Des Weiteren sind wieder Frederic Honé, Jörg Jasper, Sven Linnemann, Lars Müller, Henrik Schmidt, Markus Schnatmann, Joel Simon und natürlich Manfred Tapken mit von der Partie.
Auch vor dem 49. Sim-Jü-Spiel halten sich die Schausteller wieder bedeckt, was den Kader angeht. Aus Otto Wendler Junior, nach dessen Vater das traditionsreiche Spiel benannt ist, war zumindest kein Wort in Hinsicht auf seine Truppenstärke herauszubekommen.
Die Schiedsrichter der Partie am Freitag um 16 Uhr im Dahl sind Goran Vukovic, Max Wagenknecht und Cafér Yilmaz. Am Rande des Spielfelds werden viele Sim-Jü-Bummelpäcken verlost und für den guten Zweck werden Gottfried Forstmann als Kiepenkerl mit Heidelore Fertig-Möller unterwegs sein. Bierwagen, Kaffeebude und Würstchenstand werden von zahlreichen Helfern rund um Kirsten Schulz betrieben. Es ist also auch für das leibliche Wohl der Besucher gesorgt. Bliebe noch zu erwähnen, dass auch Pfarrdechant Schäfer und der neue Guardian des Kapuzinerklosters ihr Erscheinen zugesagt haben.
Kind des Ruhrgebiets, Fußball- und Sportverrückt. Hat wirtschaftspolitischen Journalismus an der TU Dortmund studiert und arbeitet seit vier Jahren bei den Ruhr Nachrichten. Zunächst als freier Mitarbeiter im Lokalsport. Seit 2022 im Volontariat.
