Närrisch, bunt und tierisch fröhlich: Weiberfastnacht

Mit vielen Fotos

Mit Weiberfastnacht begann am Donnerstag der närrische Ausnahmezustand. Pünktlich ab 11.11 Uhr ging es los: Frauen übernahmen die Macht und schnitten Krawatten ab. Auch in Werne waren die Karnevalsbegeisterten unterwegs. Wir waren mit der Kamera dabei - zum Beispiel auch bei der Party im Kolpinghaus.

WERNE

, 31.01.2016, 14:53 Uhr / Lesedauer: 1 min
Ausgelassen feiern die Werner Weiberfastnacht.

Ausgelassen feiern die Werner Weiberfastnacht.

Hoher Besuch in der Lokalredaktion Werne

Trotz ihres vollen Terminkalenders ließen es sich Dirk I. und Melanie II. mit ihrem Hofstaat sowie dem Kinderprinzenpaar Jonah I. und Josina II. nicht nehmen, in unserer Redaktion vorbeizuschauen. Für seine zerschnittene Krawatte revanchierte sich Redaktionsleiter Jörg Heckenkamp bei den Narren mit einem kleinen Quiz. Und die bewiesen, dass sie durch und durch karnevalstauglich sind.

 

Die Weiber sind los!

Ausgelassen feierten die Werner Närrinnen am Donnerstag Weiberfastnacht: Der traditionelle Umzug der Kindergartenkinder auf dem Marktplatz fiel wegen des schlechten Wetters aus, trotzdem mussten die Kleinen nicht auf die Kamelle verzichten. Die Prinzenpaare kamen zum Bonbonwerfen und Ordensverleihung im Kindergarten vorbei. Auch im Pfarrheim St. Christophorus und der Sparkasse Werne an der Lippe schunkelten die Frauen und sangen Karnevalslieder. In der Konditorei Telgmann hatten sich die Mitarbeiterinnen in buntes Federvieh verkleidet.

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

So ausgelassen feierten die Werner Weiberfastnacht 2016

Ausgelassen feierten die Werner Närrinnen am Donnerstag Weiberfastnacht. Der traditionelle Umzug der Kindergartenkinder auf dem Marktplatz fiel wegen des schlechten Wetters aus, trotzdem mussten die Kleinen nicht auf die Kamelle verzichten. Die Prinzenpaare kamen zum Bonbonwerfen und Ordensverleihung im Kindergarten vorbei. Auch im Pfarrheim St. Christophorus und der Sparkasse Werne an der Lippe schunkelten die Frauen und sangen Karnevalslieder. In der Konditorei Telgmann hatten sich die Mitarbeiterinnen in buntes Federvieh verkleidet. Im Bürgerbüro empfingen die Damen die Kunden im Schlafanzug.
04.02.2016
/
Das Motto der weiblichen Musketiere von der Volksbank Kamen-Werne: Einer für alle, alle für die Volksbank.© Foto: Helga Felgenträger
Die beiden Volksbankmitarbeiterinnen Laura Koch und Sabrina Kondziella (r.) machten kurzen Prozess und schnitten die Krawatte ihres Kollegen Philipp Gärtner ab. Der Marketingleiter ließ es geschehen.© Foto: Helga Felgenträger
Ausgelassen feiern die Werner Weiberfastnacht.© Foto: Helga Felgenträger
Ausgelassen feiern die Werner Weiberfastnacht.© Foto: Helga Felgenträger
Ausgelassen feiern die Werner Weiberfastnacht.© Foto: Helga Felgenträger
Ausgelassen feiern die Werner Frauen Weiberfastnacht.© Foto Helga Felgenträger
Ausgelassen feiern die Werner Weiberfastnacht.© Foto: Helga Felgenträger
Ausgelassen feiern die Werner Weiberfastnacht.© Foto: Helga Felgenträger
Ausgelassen feiern die Werner Weiberfastnacht.© Foto: Helga Felgenträger
Ausgelassen feiern die Werner Weiberfastnacht.© Foto: Helga Felgenträger
Ausgelassen feiern die Werner Weiberfastnacht.© Foto: Helga Felgenträger
Ausgelassen feiern die Werner Weiberfastnacht.© Foto: Helga Felgenträger
Ausgelassen feiern die Werner Weiberfastnacht.© Foto: Helga Felgenträger
Ausgelassen feiern die Werner Weiberfastnacht.© Foto: Helga Felgenträger
Ausgelassen feiern die Werner Weiberfastnacht.© Foto: Helga Felgenträger
Ausgelassen feiern die Werner Weiberfastnacht.© Foto: Helga Felgenträger
Ausgelassen feiern die Werner Weiberfastnacht.© Foto: Helga Felgenträger
Ausgelassen feiern die Werner Weiberfastnacht.© Foto: Helga Felgenträger
Ausgelassen feiern die Werner Weiberfastnacht.© Foto: Helga Felgenträger
Ausgelassen feiern die Werner Weiberfastnacht.© Foto: Helga Felgenträger
Ausgelassen feiern die Werner Weiberfastnacht.© Foto: Helga Felgenträger
Ausgelassen feiern die Werner Weiberfastnacht.© Foto: Helga Felgenträger
Ausgelassen feiern die Werner Weiberfastnacht.© Foto: Helga Felgenträger
Ausgelassen feiern die Werner Weiberfastnacht.© Foto: Helga Felgenträger
Ausgelassen feiern die Werner Weiberfastnacht.© Foto: Helga Felgenträger
Ausgelassen feiern die Werner Weiberfastnacht.© Foto: Helga Felgenträger
Ausgelassen feiern die Werner Weiberfastnacht.© Foto: Helga Felgenträger
Ausgelassen feiern die Werner Weiberfastnacht.© Foto: Helga Felgenträger
Schlagworte

 

Weiberfastnacht im Kolpinghaus

Außer Rand und Band präsentierten sich über 360 Werner Weiber bei der Fastnacht im voll besetzten Kolpinghaus. Ein bunt gemischtes Programm aus Stimmungsmusik, Bütt und Tanz hatte das Organisationskomitee um Sitzungspräsidentin Sabine Ibrahim, Anja Hagenkötter und Helga Ibrahim-Müller zusammengestellt. Bunt waren auch die Kostüme der Närrinnen. Traditionell sind die Wernerinnen bei den Kostümen sehr einfallsreich. 

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Die schönsten Fotos der Weiberfastnacht im Kolpinghaus 2016

Außer Rand und Band präsentierten sich über 360 Werner Weiber bei der Fastnacht im voll besetzten Kolpinghaus. Ein bunt gemischtes Programm aus Stimmungsmusik, Bütt und Tanz hatte das Organisationskomitee um Sitzungspräsidentin Sabine Ibrahim, Anja Hagenkötter und Helga Ibrahim-Müller zusammengestellt. Eine Auswahl der schönsten Verkleidungen finden Sie auf unserer Fotostrecke.
05.02.2016
/
Ein buntes Programm und ebenso bunte Kostüme gab es bei der Weiberfastnacht im Kolpinghaus zu sehen.© Foto: Bernd Warnecke
Ein buntes Programm und ebenso bunte Kostüme gab es bei der Weiberfastnacht im Kolpinghaus zu sehen.© Foto: Bernd Warnecke
Ein buntes Programm und ebenso bunte Kostüme gab es bei der Weiberfastnacht im Kolpinghaus zu sehen.© Foto: Bernd Warnecke
Ein buntes Programm und ebenso bunte Kostüme gab es bei der Weiberfastnacht im Kolpinghaus zu sehen.© Foto: Bernd Warnecke
Ein buntes Programm und ebenso bunte Kostüme gab es bei der Weiberfastnacht im Kolpinghaus zu sehen.© Foto: Bernd Warnecke
Ein buntes Programm und ebenso bunte Kostüme gab es bei der Weiberfastnacht im Kolpinghaus zu sehen.© Foto: Bernd Warnecke
Ein buntes Programm und ebenso bunte Kostüme gab es bei der Weiberfastnacht im Kolpinghaus zu sehen.© Foto: Bernd Warnecke
Ein buntes Programm und ebenso bunte Kostüme gab es bei der Weiberfastnacht im Kolpinghaus zu sehen.© Foto: Bernd Warnecke
Ein buntes Programm und ebenso bunte Kostüme gab es bei der Weiberfastnacht im Kolpinghaus zu sehen.© Foto: Bernd Warnecke
Ein buntes Programm und ebenso bunte Kostüme gab es bei der Weiberfastnacht im Kolpinghaus zu sehen.© Foto: Bernd Warnecke
Ein buntes Programm und ebenso bunte Kostüme gab es bei der Weiberfastnacht im Kolpinghaus zu sehen.© Foto: Bernd Warnecke
Ein buntes Programm und ebenso bunte Kostüme gab es bei der Weiberfastnacht im Kolpinghaus zu sehen.© Foto: Bernd Warnecke
Ein buntes Programm und ebenso bunte Kostüme gab es bei der Weiberfastnacht im Kolpinghaus zu sehen.© Foto: Bernd Warnecke
Ein buntes Programm und ebenso bunte Kostüme gab es bei der Weiberfastnacht im Kolpinghaus zu sehen.© Foto: Bernd Warnecke
Ein buntes Programm und ebenso bunte Kostüme gab es bei der Weiberfastnacht im Kolpinghaus zu sehen.© Foto: Bernd Warnecke
Ein buntes Programm und ebenso bunte Kostüme gab es bei der Weiberfastnacht im Kolpinghaus zu sehen.© Foto: Bernd Warnecke
Ein buntes Programm und ebenso bunte Kostüme gab es bei der Weiberfastnacht im Kolpinghaus zu sehen.© Foto: Bernd Warnecke
Ein buntes Programm und ebenso bunte Kostüme gab es bei der Weiberfastnacht im Kolpinghaus zu sehen.© Foto: Bernd Warnecke
Ein buntes Programm und ebenso bunte Kostüme gab es bei der Weiberfastnacht im Kolpinghaus zu sehen.© Foto: Bernd Warnecke
Ein buntes Programm und ebenso bunte Kostüme gab es bei der Weiberfastnacht im Kolpinghaus zu sehen.© Foto: Bernd Warnecke
Ein buntes Programm und ebenso bunte Kostüme gab es bei der Weiberfastnacht im Kolpinghaus zu sehen.© Foto: Bernd Warnecke
Schlagworte

 

Das war der Werner Karneval im letzten Jahr

Karneval in der Region

Jetzt lesen

Jetzt lesen

Jetzt lesen

Jetzt lesen

Schlagworte: