In der Straße Holtkamp hatte ein Baum eine Laterne umgerissen. © Feuerwehr Werne
Feuerwehr
Viele Fotos: Mehr als 20 Einsätze für Werner Feuerwehr wegen Sturmtief - Bahnstrecke gesperrt
Mehr als 20 Einsätze verzeichnete die Werner Feuerwehr wegen des Sturmtiefs Zeynep. Ein Großteil davon spielte sich zwischen dem frühen und späten Freitagabend ab. Hier gibt‘s die Übersicht.
Erst Ylenia, dann Zeynep - für die Werner Feuerwehr gab es seit dem späten Mittwochabend zahlreiche sturmbedingte Einsätze. Nach einer kurzen Verschnaufpause waren die Kameraden am Freitagabend gleich wieder gefordert. Insgesamt rückte man zu 20 Einsätzen aus. Am Samstagmorgen kamen weitere Einsätze hinzu. Die Bilanz fällt am Samstag (19. Februar) dennoch positiv aus. Denn glücklicherweise verursachte das zweite Sturmtief in den meisten Fällen keine größeren Schäden. Auch Personen wurden nicht verletzt, wobei eine Autofahrerin auf der Südkirchener Straße riesiges Glück hatte, als unmittelbar vor ihr ein Baum auf die Fahrbahn kippte.
Im Einsatz waren ab Freitagnachmittag insgesamt rund 70 Kräfte der Löschzüge aus Stadtmitte, Stockum und Langern. Unterstützung kam vom Ordnungsamt der Stadt Werne und vom Bauhof. „Zwei Sturmeinsatzlagen an zwei aufeinanderfolgenden Tagen haben doch schon an den Kräften der Feuerwehrleute gezehrt“, erklärt Wernes Feuerwehr-Chef Thomas Temmann am Samstagmittag.
Den Auftakt machte am Freitagnachmittag gegen 16 Uhr eine Alarmierung wegen mehrerer umgestürzter Bäume auf einem Privatgrundstück an der Goerdeler Straße. Die Bäume lagen auf einer Wiese. Ein Eingreifen der Kameraden war in diesem Fall nicht nötig.
Gegen 17.30 Uhr wurde die Feuerwehr dann in die Straße Am Nierstenholz alarmiert. Dort war ein größerer Ast auf eine Stromleitung gefallen. Einen Stromausfall hatte dies allerdings nicht zur Folge. Dennoch wurde vorsorglich der Stromversorger verständigt.Um 17.45 Uhr folgte der nächste Einsatz - diesmal am Abdinghof, wo eine Balkon-Beplankung auf die Straße zu fallen drohte und von den Kameraden entfernt werden musste. Auf die Unterstützung eines Landschaftsgärtners konnte sich die Feuerwehr im Falle des besagten Vorfalls um 18.45 Uhr an der Südkirchener Straße verlassen. Der Mann war mit einem Radlader unterwegs und zog den umgestürzten Baum von der Fahrbahn.
15 Meter hohe Birke im Holtkamp umgestürzt
Zwischen 19 und 22 Uhr folgten weitere Einsätze, bei denen meist umgestürzte Bäume die Ursache waren. Am Mühlenfeld etwa stürzte ein Baum auf einen PKW und musste mittels Kettensäge entfernt werden. Gleiches galt für einen Baum, der am Kastanienweg gegen ein Gebäude gestürzt war. In mehreren Fällen mussten umgestürzte Bäume von der Fahrbahn geräumt werden. An der Langernstraße drohte eine PV-Anlage vom Dach zu stürzen, am Grote Dahlweg war ein Baustellenschild auf das Vereinsheim gestürzt und an der Bonenstraße in der Innenstadt ein Bauzaun umgefallen.
Der längste Einsatz ereignete sich allerdings erst um 23 Uhr, als man die Wachbesetzung gerade aufheben wollte. Im Holtkamp war eine gut 15 Meter hohe Birke umgestürzt, hatte dabei eine Straßenlaterne umgerissen und lag dann quer auf der Fahrbahn.
Bahnstrecke Dortmund - Münster vorübergehend gesperrt
„Da das dort stromführende Kabel blank lag, wurde der Netzbetreiber zur Einsatzstelle beordert. Nachdem der Baum mit der Kettensäge entfernt und zur Seite geschafft worden war, schaltete Westnetz die Laterne stromlos und die Einsatzkräfte aus Stadtmitte durchtrennten die defekte Laterne mittels Trennschleifer“, heißt es in einer Mitteilung der Werner Feuerwehr. Erst um 0.45 Uhr war der Einsatz beendet.Am Samstagmorgen wurden die Einsatzkräfte dann wegen auf die Fahrbahn gestürzter Bäume zunächst an den Kerstingsweg und später an den Kiefernweg gerufen - und um 10.45 Uhr an die Zollstraße. Dort war ein Baum auf die Oberleitung der Bahnstrecke Dortmund - Münster gestürzt. Die Bahnstrecke wurde daraufhin gesperrt und DB Regio verständigt. Laut Angaben der Eurobahn sollte die Streckensperrung mindestens bis 15.30 Uhr andauern.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.