Minigolfanlage am Stadtwald hat wieder geöffnet - mit speziellen Regeln
Minigolf
Im Zuge der Corona-Lockerungen konnte nun auch die Minigolfanlage am Werner Stadtwald wieder öffnen. Grund zur Freude also. Doch über eine Sache ärgert sich Betreiber Thomas Aussieker.

Thomas Aussieker, seit 2013 Betreiber der Minigolf-Anlage, hat lange selbst gespielt und besitzt einen Trainerschein. © Jörg Heckenkamp (Archiv)
Zuletzt standen Ende Oktober Minigolfer auf Thomas Aussiekers Minigolfanlage am Goetheweg in Werne. Die Winterpause zog sich durch die Pandemie länger als geplant. Seit Sonntag, darf endlich auch hier wieder gespielt werden. Normalerweise öffnet der Betreiber nach der Winterruhe am letzten Märzwochenende, wenn die Uhren auf Sommerzeit umgestellt werden.
Ärgerlich ist nur, dass sich im Internet immer noch die Information findet, der Minigolfplatz sei vorübergehend geschlossen. „Im vergangenen Jahr stand dort sogar zwischenzeitig, die Anlage wäre vollständig geschlossen“, ärgert sich Aussieker. Dabei ist er froh, jetzt wieder öffnen zu dürfen, nachdem er dem Ordnungsamt ein Konzept vorgelegt hatte.
Schläger und Bälle werden desinfiziert
Pro Bahn darf demnach nur eine Gruppe auf die Anlage. Es dürfen weder Lebensmittel noch Getränke verkauft werden. Auch Klemmbretter, um sich die Ergebnisse zu notieren, gibt es nicht. „Die lassen sich schlecht desinfizieren“, erklärt der Betreiber. Den Zettel zum Eintragen gibt es zwar noch, doch viele nutzen jetzt auch ihre Smartphones.
Die Schläger und Bälle werden natürlich nach jedem Gebrauch desinfiziert. Masken müssen die Kunden nur im Kassenbereich tragen und dürfen während des Spieles abnehmen. Die Öffnungszeiten sind so wie immer: an Werktagen von 14 bis 20 Uhr und an Sonn- und Feiertagen von 10 bis 20 Uhr.