Mellow Magic ist die Neuheit auf dem Straßenfestival Zauberer verrät in Werne einige Tricks

Mellow Magic ist die Neuheit auf dem Straßenfestival: Zauberer verrät einige Tricks
Lesezeit

Eine gewisse Magie, das wissen die meisten, hat das Straßenfestival in Werne schon immer. Die Künstler begeistern mit besonderen Showeinlagen und locken die Menschen in die Innenstadt. Dieses Jahr ist der magische Faktor aber nochmal ein wenig höher, denn mit Mellow Magic tritt erstmals ein Zauberer beim Straßenfestival auf.

Die große Veranstaltung in Werne ist für Mellow eine Besonderheit. „Für mich ist das Straßenfestival eine Premiere“, erzählt der Zauberer. „Ich komme zwar aus Unna, aber das Event ist trotzdem irgendwie immer an mir vorbeigegangen. Jetzt freue ich mich aber umso mehr.“

Bei dem zweitägigen Fest gibt der 30-Jährige in erster Linie Workshops für Kinder und ihre Eltern, die ihre ersten Zaubertricks lernen wollen. Zudem will er seinen Kollegen Till Frömmel, ebenfalls Zauberer, mitbringen, der ihn bei den Kursen mit den jeweils rund 30 Jungen und Mädchen unterstützt. „Till ist schon erfahren, wir machen das dann gemeinsam“, erklärte Mellow.

Zaubertricks werden doch verraten

Aber eigentlich heißt es doch, Zauberer verraten ihre Tricks nicht, oder? „Ja, das stimmt“, sagt Mellow und lacht. „Ich bin auch Teil des magischen Zirkels Deutschland, bei dem das sogar in der Satzung steht.“ Der magische Zirkel ist eine nationale Vereinigung der Zauberkünstler, die es sich zur Aufgabe macht, die Zauberkunst zu pflegen und zu fördern.

Und warum verstößt er nun gegen diesen Grundsatz? „Es geht dabei ja vor allem darum, nur denen die Tricks zu erklären, die sich wirklich dafür interessieren. Und die Kinder, die an den Workshops teilnehmen, haben sich ja alle bewusst per Gewinnspiel darauf beworben. Die interessieren sich auf jeden Fall“, sagt Mellow über den möglichen Zauberer-Nachwuchs.

„Außerdem wäre ich selbst nicht Zauberer geworden, wenn niemand seine Tricks verraten hätte.“ Denn auch Mellow begann seine Zauberer-Laufbahn fast schon klassisch – mit dem Zauberkasten. „Den habe ich, wie man es kennt, als Kind geschenkt bekommen“, erinnert er sich zurück. Er übte fleißig und das Zauberfieber ließ ihn nicht mehr los.

Mellow Magic zeigt seine Zaubertricks deutschlandweit.
Mellow Magic zeigt seine Zaubertricks deutschlandweit. © Christoph Boergmann

„Dann bin ich irgendwann in eine Zirkusschule gegangen“, beschreibt Mellow seinen Werdegang. Dort ging es zunächst gar nicht ums Zaubern, sondern um das Auftreten vor Publikum. „Ich habe dann andere Sachen gemacht, Jonglieren zum Beispiel.“ Die Verantwortlichen bekamen dann irgendwann mit, dass er einen Zauberkasten zu Hause hat. „Den durfte ich dann mitbringen und beim nächsten Auftritt vor den Eltern zeigen. Das war dann das erste Mal, dass ich nicht nur vor meiner Familie aufgetreten bin.“

Mittlerweile haben die Auftritte von Mellow Magic natürlich eine deutlich größere Dimension eingenommen und sind auch breit gestreut. „Ich trete in ganz Deutschland auf, es sind auch Termine in Österreich geplant“, sagt der 30-Jährige. „Ich muss mich da auf jeden Fall nicht beschweren, das Ganze ist über die Jahre immer größer geworden.“

Beim Straßenfestival am 1. und 2. September wird Mellow Magic bei zwei Auftritten in der Innenstadt sich dem breiten Werner Publikum vorstellen. Zuerst ist er bei der Eröffnung am Freitag (1. September) um 14.30 Uhr auf dem Kirchplatz dabei. Den zweiten Festivaltag am Samstag (2. September) eröffnet er mit einer kleinen Show. Dazu kommen dann die Workshops, für die alle Teilnehmer bereits ausgelost sind.

Neben Mellow Magic bietet das Straßenfestival das gewohnt bunte Programm mit diversen Acts, die in der Innenstadt auftreten und ihre Shows zeigen. Der Eintritt ist kostenlos, Hutgeld wird gesammelt.

Zeitstress auf dem Marktplatz in Werne: Warum der Wochenmarkt nicht für jedes Event umzieht

Wiederholungstäter und buntes Programm: Das sind die Künstler beim Straßenfestival 2023 in Werne

Akrobatik, Musik und Zauberei: Straßenfestival 2023 in Werne setzt auf Bekanntes und Neues