Marktmeister Sven Bohne organisiert seine erste Sim-Jü in Werne „Ist etwas ganz Besonderes“

Marktmeister Sven Bohne organisiert seine erste Sim-Jü
Lesezeit

Während Sim-Jü am Montagnachmittag (23. Oktober) noch etwas verschlafen um 14 Uhr die Türen öffnete, war Sven Bohne schon lange in der Stadt unterwegs. Der Marktmeister organisiert in diesem Jahr eine für ihn ganz besondere Kirmes und zieht ein positives Zwischenfazit.

Bereits im dritten Jahr ist Sven Bohne nun der Werner Marktmeister, begonnen mitten in der Corona-Zeit. „Da konnte Sim-Jü leider gar nicht stattfinden“, erinnert er sich. Dann wurde er noch von seinem Vorgänger unterstützt - bis jetzt. „Dieses Jahr ist meine Premiere als alleiniger Marktmeister vor Ort“, erzählt er. Auf ein Highlight möchte er sich dabei nicht festlegen, schließlich biete die Kirmes eine ganze Menge an.

„Ich bin super zufrieden“

Insgesamt ist es für Sven Bohne aber ein ganz spezielles Sim-Jü-Jahr - und das mit einem guten Zwischenfazit. „Es ist umso schöner, dass alles bisher so gut geklappt hat. Das Wetter hat uns in die Karten gespielt“, sagt Sven Bohne. Und auch sonst ist - mit Ausnahme des Stromausfalls am Samstagabend - so ziemlich alles glatt gelaufen für den Marktmeister.

„Ich bin super zufrieden“, sagt er. „Aus Sicht des Ordnungsamtes und von mir gab es keine großartigen Probleme. Der Stromausfall war ein technisches Problem, das aber auch in allen anderen Haushalten passieren kann. Das war schnell behoben.“ Und so kann die Party noch bis Dienstag weitergehen.

Schausteller wird während Sim-Jü 2023 in Werne beklaut: Täter erbeuten EC-Karten

Große Show zur Sim-Jü 2023 im Re-Live: Tiefe Einblicke in das Riesen-Volksfest

Mike Becker (52) erhält viele Rückmeldungen: Grund ist ein historisches Sim-Jü-Foto