So kennt man Markthändler Hubracht. Fröhlich, gut gelaunt, immer einen Spruch auf den Lippen. Früher war er genau das Gegenteil.

© Jörg Heckenkamp

Mit Video: Markthändler Hubracht - vom Choleriker zum Optimisten

rnMarkthändler in Werne

„Wenn Sie zwei kaufen, gebe ich Ihnen meine Frau dazu“, scherzt Michael Hubracht mit der Kundin. Der Markthändler aus Werne ist guter Laune. Wie immer. Doch seine Frau, die würde er nie und nimmer hergeben.

Werne

, 25.12.2021, 07:00 Uhr / Lesedauer: 3 min

Michael Hubracht ist bei den Kunden für seine gute Laune bekannt. Der Obst- und Gemüsehändler, der seit fast 40 Jahren auf dem Wochenmarkt steht, pfeift, scherzt, schäkert. Fast immer. Selten, dass er mal ruhiger ist. Schlecht gelaunt, nein, dass kennt er nicht. Jedenfalls nicht mehr.

Früher war das anders. Früher war der 57-Jährige weder ausgeglichen, noch lustig, noch zufrieden. „Früher war ich ein Choleriker“, sagt Hubracht. Und ergänzt: „Ein schwerer Choleriker.“ Wer ihn heute erlebt, kann kaum glauben, dass er Familie und Mitarbeiter angeraunzt hat. Doch ein einschneidendes Erlebnis setzte einen Prozess in ihm in Gang. Dass dieser Prozess noch heute funktioniert, damit hat seine Frau Susanne (54) zu tun.

Die Liebe zu seiner Frau Susanne bezeichnet Michael Hubracht als wichtigsten Grund für seine positive Lebenseinstellung.

Die Liebe zu seiner Frau Susanne bezeichnet Michael Hubracht als wichtigsten Grund für seine positive Lebenseinstellung. © Jörg Heckenkamp

Wir haben uns mit Michael Hubracht an einem nasskalten Dienstagvormittag auf dem Wochenmarkt verabredet. Morgens um 9 Uhr sei noch nicht viel los, da hätte er genügend Zeit für ein Interview. Kurz vor 9 Uhr klingelt mein Telefon. Michael Hubracht ist in der Leitung: „Es wird später“, sagt er, „an unserem Laster ist was kaputt“.

Eine Nachricht, die anderen wahrscheinlich die Laune auf ein Interview zum Thema „Optimismus und gute Laune“ gründlich verhagelt hätte. „Ach, alles nicht so schlimm, hat die Werkstatt schnell repariert“, sagt er, als wir uns eineinhalb Stunden später treffen. Den Mann scheint wirklich nichts erschüttern zu können.

"Wenn ich gut gelaunt bin, sind auch die Kunden gut gelaunt" - Michael Hubracht hat immer einen lockeren Spruch parat.

„Wenn ich gut gelaunt bin, sind auch die Kunden gut gelaunt“ - Michael Hubracht hat immer einen lockeren Spruch parat. © Jörg Heckenkamp

Wir reden nicht nur mit Michael Hubracht, sondern filmen ihn auch. Klar, die Kamera läuft, da gibt sich jeder Mühe. Aber der Händler ist nicht anders als sonst. Hat einen flotten Spruch auf den Lippe. Verabschiedet die Kundinnen und Kunden mit einem ehrlich klingenden „Ich wünsche Ihnen noch einen schönen Tag“. Freitag ist‘s das Wochenende.

Nicht jeder lacht über Hubrachts Sprüche

Mit vielen Kunden scherzt er, klopft Sprüche. „Das muss du aber einschätzen können, wer das abkann.“ Die meisten können es ab, lachen mit ihm. Er sei nach einem losen Spruch allerdings auch schon mal als „Arschloch“ tituliert worden. Verhagelt hat ihm das die Laune vermutlich auch nicht.

Sie sind Tag und Nacht zusammen, aber es gibt keinerlei Abnutzungs-Erscheinungen. Michael (57) und Susanne Hubracht (54), seit mehr als drei Jahrzehnten verheiratet.

Sie sind Tag und Nacht zusammen, aber es gibt keinerlei Abnutzungs-Erscheinungen. Michael (57) und Susanne Hubracht (54), seit mehr als drei Jahrzehnten verheiratet. © Jörg Heckenkamp

Früher schwerer Choleriker, heute leicht und lebenslustig? Wie kommt das? „Das änderte sich so vor 12, 13 Jahren“, sagt Hubracht. Einerseits seien die Kinder größer geworden, andererseits gab es tatsächlich ein einschneidendes Ereignis. „Der Tod meines Vaters“, sagt er. Sieben Jahre habe der mit dem Krebs gekämpft, bevor er schließlich im Jahre 2010 im Alter von 70 Jahren gestorben sei.

„Da denkst du dann auch über dein eigenes Leben nach. Über die Endlichkeit des Lebens“, beschreibt Hubracht seinen persönlichen Wendepunkt. Nach und nach stellte er von miesepetrig auf frohgemut um. „Ich habe gemerkt: Wenn ich fröhlich bin, ist auch meine Familie fröhlich, sind meine Mitarbeiter fröhlich. Das überträgt sich dann auf die Kunden. Das ist doch viel schöner, als rumzumeckern. Warum soll ich denn schlecht gelaunt sein?“

Aus dem einstigen Choleriker ist ein stets gut gelaunter Mensch geworden.

Aus dem einstigen Choleriker ist ein stets gut gelaunter Mensch geworden. © Jörg Heckenkamp

Ein Tag fange doch viel besser an, wenn man die Dinge leicht nimmt, wenn man einen Scherz macht. „Dann fällt das ganze Leben leichter, wenn man gut gelaunt die Sache geht“, sagt er. Und er wiederholt: „Warum soll ich denn schlecht gelaunt sein?“

Aber es gibt eben immer wieder die kleinen und großen Katastrophen im Leben, entgegnen wir. Wie aktuell die Panne mit dem Lkw. Atmet er das alles weg, hat er einen Trick, nimmt er Drogen? Hubracht lacht: „Nein, Drogen nehme ich natürlich nicht und Tricks gibt‘s auch nicht.“ Er hält kurz inne, fährt fort. „Durch meine Frau erfahre ich viel Glück“, sagt er.

Wichtig zum Lebensglück: eine stabile Beziehung

Es sei ganz wichtig, eine gute und stabile Beziehung zu haben. „Wir sind Tag und Nacht zusammen, arbeiten gemeinsam. Viele könnten das nicht, haben wir immer wieder gehört. Aber bei uns läuft das super.“ An Markttagen müssen er und seine Susanne um 1.30 Uhr aufstehen. „Klar, kannst du manchmal den Wecker an die Wand schmeißen. Aber nützt doch nichts. Dann lieber einen Scherz mit der Frau machen, und schon läuft‘s.“

Jetzt lesen

Als einzigen Tipp für ein zufriedenes, freudiges Leben gibt er daher den Rat: „Stecken Sie Ihre Energie in das Gelingen Ihrer Beziehung.“ Das sei das einzig Wichtig. Es grause ihn geradezu, wenn er manchmal im Urlaub Szenen im Frühstücksraum sehe: „Das raunzen sich die Paare schon morgens um 8 Uhr beim Kaffeeholen an. Das kann doch nicht sein.“

„Wenn Sie zwei nehmen, gebe ich Ihnen meine Frau dazu“

Michael Hubracht dreht sich zur nächsten Kundin um. „Noch was vergessen?“, fragt er sie. „Ja, ich brauche noch einen Beutel Grünkohl“. Er reicht ihr den Beutel mit dem Spruch „Wenn Sie zwei nehmen, gebe ich Ihnen meine Frau dazu.“ Die Stammkundin lacht unter ihrer Maske. Denn sie weiß bestimmt genau: Seine Frau, die wird Michael Hubracht nie und nimmer hergeben.

Jetzt lesen