Löwenburg in Werne ist offiziell eröffnet
Neues Angebot
Starke Kinder in der Löwenburg: Die neue Betreuungsstelle für Kinder in der Werner Innenstadt ist am Samstag eröffnet worden. Ein interkulturelles Spektakel, zu dem auch NRW-Minister Rainer Schmeltzer kam.

Eine neue Betreuungsstelle für starke Kinder: Die neueröffnete ,,Löwenburg" feierte ihren erfolgreichen Einstieg am Samstag.
„Wir wollen Kinder stark machen“, erklärte die Präsidentin des Lions-Club Werne, Adelheid Hauschopp-Francke. „Eine dauerhafte Integration muss geschaffen werden, und dies hier ist ein gutes Beispiel“, war sich Bürgermeister Lothar Christ sicher. „Ich bin stolz darauf, ein solches Programm hier im Umkreis zu haben“, lobte Minister Schmeltzer. Sie alle redeten von dem besonderen Projekt für Flüchtlingskinder.
Die Idee dazu war der ehemaligen Jugenddezernentin Elke Kappen vor einem Jahr gekommen. „Bis zur Umsetzung hat es nun ein Jahr gedauert“, erzählte sie den rund 200 Besuchern.
Nun befindet sich in der Werner Innenstadt ein 400 Quadratmeter großes Lokal voller Spiel- und Lernmöglichkeiten für Kinder. Jeden Morgen von neun bis zwölf Uhr können Flüchtlingsfamilien, dessen Kinder noch keine Kindertageseinrichtung besuchen, in die Löwenburg kommen, um zu spielen und die deutsche Sprache zu lernen. Im Eingangsbereich ist ein gemütliches Café eingerichtet, sodass auch die Eltern einen Platz in der Einrichtung finden können.
„Am Nachmittag ist die Betreuungsstelle dann für alle Kinder geöffnet“, erklärte Liane Jäger vom Jugendamt. Für einen kleinen Obolus könnten Eltern ihre Kinder dort abgeben, wenn sie etwas in der Stadt zu erledigen haben.
Seit 13. Juni offen - So ist die erste Resonanz
Schon seit 13. Juni ist das neue Projekt geöffnet und die Resonanz ist gut: „Fast 50 Prozent aller in Werne lebenden Flüchtlingskinder kommen hier her“, freute sich der Bürgermeister. In Zahlen bedeutet dies, dass rund 25 Kinder jeden Tag kommen, um sich zum Beispiel im großen Bällebecken auszutoben. „Betreut werden sie dabei am Vormittag von vier pädagogischen Kräften. Am Nachmittag sind nochmal zwei hier“, erzählte Jäger.
Und während die Erwachsenen Reden schwangen und Geschenke überreichten, tobten die Kleinen schon wild im Bällebecken und hatten großen Spaß in der Löwenburg. Als Adelheid Hauschopp-Francke einen Schaukel-Löwen als Geschenk überreichen wollte, war dieser schon längst von den Kindern mit großer Freude in Beschlag genommen. Darüber klatschten die Gäste begeistert.