Ukraine-Krieg
Leuchtende Solidarität mit der Ukraine am Wahrzeichen Wernes
Auch in Werne schlägt sich der Krieg in der Ukraine in verschiedenster Form nieder. Die ersten Flüchtlinge sind da, Hilfsprojekte laufen. Auf dem Marktplatz gibt’s ein leuchtendes Zeichen der Solidarität.
Mindestens 14 Tage erstrahlt das Wahrzeichen Wernes, das Altes Rathaus, in den ukrainischen Nationalfarben. © Stadt Werne
Bereits am Wochenende sind die ersten Flüchtlinge aus den Kriegsgebieten der Ukraine in Werne angekommen. Dank privater Kontakte zur Werner Musikschulleiterin Margarita Lebedkina und ihrem Mann Tsimafej Birukou gelangten sie in die Lippestadt und kamen bei Privatleuten unter.
Auch die Stadt Werne setzt ein leuchtendes Zeichen für Solidarität mit der Ukraine. Denn das Alte Rathaus am Marktplatz wird in den ukrainischen Nationalfarben Blau und Gelb angestrahlt. Und das bereits seit dem Wochenende. Schon am Samstagabend, bei der Friedenskundgebung des Internationalen Clubs Werne, war das Rathaus in Blau und Gelb getaucht. Benedict Dammermann, Vorsitzender des ICW, bedankte sich ausdrücklich bei der Stadt, dass sie diese Illumination so kurzfristig möglich gemacht hatte.
Neben dieser Licht-Aktion gebe es „in Werne und den Partnerstädten bereits unzählige Solidaritätsbekundungen und Aktionen dieser Art“, schreibt Stephanie Viefhues aus dem Bürgermeisterbüro. In dem Schreiben heißt es weiter: „Die Lichtinstallation wird für mindestens die nächsten 14 Tage das Wahrzeichen der Stadt Werne in den Farben Blau und Gelb erstrahlen lassen.“