
Rebekka Kämpfe (Die Linke) ist Landtagskandidatin für den Wahlkreis Unna II. Das Ziel der Wernerin sollte am Sonntag eigentlich Düsseldorf sein. Das stimmt aber nur so halb. © Pixabay/ Montage Püschner
Auf Superhelden-Mission: Landtagskandidatin verfolgt den Wahltag aus weiter Ferne
Landtagswahl 2022
Warum Düsseldorf, wenn es auch Paris sein kann? Rebekka Kämpfe, Werner Landtagskandidatin für den Wahlkreis Unna II, verschlägt es am Wahltag in den Kurzurlaub. Der Grund ist eine Superheldin.
Schon bei der Bundestagswahl 2021 trat die Wernerin Rebekka Kämpfe für Die Linke an, holte in ihrem Wahlkreis 3,76 Prozent der Erststimmen und verpasste den Einzug ins Parlament. Kämpfe verfolgte den Wahltag damals aber weder vom heimischen Sofa aus noch von einer Wahlparty. Stattdessen machte sie sich nach dem Gang zur Wahlurne mit Mann und Tochter auf den Weg nach Langeoog. Über das Geschehen am Wahltag und natürlich das Ergebnis informierte sie sich via Smartphone.
In diesem Jahr wird das bei der Landtagswahl ähnlich sein. Mit dem Unterschied, dass der Aufenthaltsort der Kandidatin diesmal deutlich weiter im Westen Europas liegt: Paris. Der Grund dafür ist die Lieblings-Superheldin ihrer Tochter Ylva (6). Die heißt Ladybug und wohnt in ihrer Zeichentrickserie in einer Pariser Bäckerei. Letztere gibt es auch in der Realität, nur unter anderem Namen.
„Meine Tochter hat während des Wahlkampfs nicht viel von mir gehabt. Am Freitag hatte sie Geburtstag - und weil sie sich schon lange wünscht, einmal nach Paris zu fahren, haben wir gesagt: ‚Wir machen das jetzt einfach‘ Wir wollen eine kleine Sightseeing-Tour zu den Orten machen, an denen die Serie spielt“, erklärt Kämpfe im Gespräch mit unserer Redaktion.
Die Chancen, dass die Wernerin tatsächlich in den Landtag einzieht, sind eher überschaubar. Dass sie die meisten Erststimmen in ihrem Wahlkreis sammelt, erscheint nicht zuletzt angesichts der prominenten Konkurrenz um Rainer Schmeltzer (SPD) und Ina Scharrenbach (CDU) schwer vorstellbar.
Werner Landtagskandidatin hofft auf die Zweitstimmen
Kämpfes leise Hoffnungen ruhen daher auf dem Landesergebnis bei den Zweitstimmen. Würde Die Linke die 5-Prozent-Hürde schaffen, wäre die Wernerin in Düsseldorf dabei. Sie steht auf Landeslisten-Platz 7. Betrachtet man die jüngsten landesweiten Umfragen, wirkt aber auch dieses Konstrukt eher unwahrscheinlich.
„Wenn wir das tatsächlich schaffen sollte, wäre das eine super Überraschung und ich würde mich riesig freuen“, sagt Kämpfe. Feiern würde sie das Ergebnis in diesem Fall wohl abends mit einem Glas Rotwein auf dem Balkon ihres Hotels. Tochter Ylva dürfte dann schon schlafen - und womöglich von ihrer Superheldin träumen.
Geboren 1984 in Dortmund, studierte Soziologie und Germanistik in Bochum und ist seit 2018 Redakteur bei Lensing Media.
