Nach längerer Pause gibt es im Kreis Unna wieder einige Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus zu vermelden. (Symbolfoto)

Nach längerer Pause gibt es im Kreis Unna wieder einige Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus zu vermelden. (Symbolfoto) © mulyadi/unsplash.com

Kreis Unna meldet Corona-Tote mit zweimonatiger Verspätung

rnCoronavirus

Die Corona-Zahlen sind für viele Menschen zu einer Randnotiz geworden. Zuletzt meldete der Kreis Unna aber gleich neun neue Todesfälle – einer davon datiert vom 22. Juni.

von Kevin Kohues

Kreis Unna

, 22.08.2022, 14:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Zwischen 200 und 400 Neuinfektionen mit dem Coronavirus meldete das Gesundheitsamt für den Kreis Unna zuletzt meistens, wobei nur positive PCR-Testergebnisse erfasst werden. Die tatsächliche Infektionszahl dürfte damit höher liegen, da sich nicht mehr jeder Infizierte nach einem positiven Schnelltest auch einem PCR-Test unterzieht.

Inzwischen nehmen viele Menschen die Zahlen – wenn überhaupt – nur noch als Randnotiz wahr. Das mag an der generellen Pandemiemüdigkeit liegen und daran, dass sie viele andere Themen wie die Auswirkungen des Krieges in der Ukraine oder der Klimakrise gerade für dringlicher erachten. Zumal zuletzt kaum noch Todesfälle im Zusammenhang mit Corona bekannt wurden und die aktuell grassierende Variante BA.5 zwar als hoch ansteckend, aber relativ harmlos gilt.

Neun Meldungen von Todesfällen binnen weniger Tage

Bis zum 18. August meldete der Kreis Unna im laufenden Monat überhaupt keinen Todesfall. Dann aber, am 18. und 19. August sowie 22. August, wurden gleich neun Fälle bekannt gegeben. Teils gänzlich ohne Sterbedatum und in einem Fall datiert auf den 22. Juni. Auf die Frage, warum die Verstorbene, eine 67-jährige Frau aus Fröndenberg, erst jetzt in der Statistik auftaucht, antwortete die Pressestelle des Kreises Unna am Montag: „Das können wir nicht sagen. Die Meldungen kommen aus den Krankenhäusern. Warum das so spät gemeldet wurde, kann ganz unterschiedliche Gründe haben: z.B. ist der Totenschein erst sehr spät ausgestellt worden, es waren noch Nachuntersuchungen nötig oder es liegt an organisatorischen Gründen im Krankenhaus. Die Meldungen kommen ohne Begründung bei uns an.“

Mit den neu hinzugekommenen Fällen sind seit Pandemiebeginn 697 Menschen im Kreis Unna mit dem Coronavirus gestorben. Neben der 67-jährigen Frau aus Unna meldete der Kreis Unna den Tod einer 71-jährigen Frau aus Unna am 13. August (Impfstatus unbekannt). Ohne Sterbedatum vermeldete der Kreis den Tod einer 84-jährige Frau aus Lünen, eines 92-jährigen Mannes aus Werne, eines 72-jährigen Mann aus Holzwickede sowie einer 95-jährige Frau aus Lünen. „Alle außer die 84-jährige Frau aus Lünen hatten den Status geimpft“, heißt es in der Mitteilung.

Am Montag meldete der Kreis zudem den Tod eines 87-jährigen Mannes aus Werne am 18. August, eines 88-jährigen Mannes aus Unna am 21. August und eines 74-jährigen Mannes aus Schwerte am 17. August. Der Impfstatus sei jeweils unbekannt.

Jetzt lesen

Die 7-Tages-Inzidenz für den Kreis Unna gab das Robert-Koch-Institut (RKI) mit 415,4 an (Stand: 22. August, 0 Uhr). Bundesweit lag sie bei 282,2.

Laut Divi-Intensivregister waren im Kreis Unna am Montag sieben Covid-19-Fälle in intensivmedizinischer Behandlung, drei von ihnen wurden beatmet.