Kompromiss in Sachen Sim-Jü gefunden - und es gibt ein Extra

Volksfest Sim-Jü

Die Traditionskirmes Sim-Jü kann dieses Jahr wegen der Corona-Krise nicht stattfinden. Doch ganz müssen die Werner und ihre Gäste nicht auf den Kirmes-Spaß verzichten - und es gibt ein Extra.

Werne

, 29.09.2020, 10:15 Uhr / Lesedauer: 1 min
Der Kirmesplatz am Hagen (hier ein Drohnenfoto aus dem Jahre 2018) soll Gelände für eine „Mini-Sim-Jü“ sein.

Der Kirmesplatz am Hagen (hier ein Drohnenfoto aus dem Jahre 2018) soll Gelände für eine „Mini-Sim-Jü“ sein. © Aerometrics

Wegen des Schutzes vor Corona-Ansteckung können Großveranstaltung wie die mehr als 650 Jahre bestehende Kirmes Sim-Jü dieses Mal nicht stattfinden. Doch die Stadt hat in Zusammenarbeit mit den Schaustellern einen Kompromiss gefunden. Eine „Mini-Sim-Jü“. Und die bietet ein zusätzliche gute Nachricht.

Denn der Sim-Jü-Ersatz läuft vom 22. bis 27. Oktober und damit zwei Tage länger als das Original-Volksfest, das vom 24. bis 27. 10. 2020 geplant war. Natürlich ist bei der Mini-Sim-Jü alles anders. Der eingezäunte Kirmespark auf dem Hagen soll sieben bis acht Großfahrgeschäfte bieten und eine Vielzahl von klassischen Kirmesbuden.

Bis zu 1200 Besucher gleichzeitig

Bis zu 1.200 Besucher können (Stand heute) das rundherum eingezäunte Festgelände betreten. Die Ein- und Ausgänge werden getrennt voneinander liegen und selbstverständlich gelten auf dem Kirmesgelände die Abstands- und Hygiene-Regelungen der Corona-Schutzverordnung. Ein Ampelsystem, das über die sozialen Medien kommuniziert wird, soll dabei helfen, über die Besucheranzahl zu informieren.

Allerdings wird es kein Gewerbe- und genauso wenig ein Partnerschaftszelt geben und auch das traditionelle Sim-Jü-Feuerwerk fällt aus wie auch der beliebte Vieh- und Kram-Markt.

Über weitere Details will die Stadt heute Mittag (Dienstag, 29. 9. 2020) informieren.

Jetzt lesen

Jetzt lesen

Schlagworte: