
© picture alliance/dpa
Grundschulfeiern in Schutzverordnung nicht vorgesehen: Schulen in Werne finden trotzdem Weg
Grundschulen in Werne
Es gibt Regeln für Kita-Feiern, es gibt Regeln für Abschluss- und Abiturfeiern, nur nicht für das Ende der Grundschulzeit. Die Grundschulen in Werne haben sich trotzdem Programme einfallen lassen.
Für Abschlussklassen der weiterführenden Schulen und Kita-Gruppen sieht die Coronaschutzverordnung klare Regeln vor, wie, wo und mit wie vielen Menschen zum Ende der Kita- oder Schullaufbahn gefeiert werden darf. Das ist allerdings nicht der Fall für Viertklässler.
Im vergangenen Jahr mussten die Viertklässler beim Abschied aus der Wiehagen-Grundschule auf ihre Eltern verzichten. Doch in diesem Jahr ist das wieder möglich, teilt Schulleiterin Nicola Buschkotte mit. Das sei mit dem Ordnungsamt in Werne abgestimmt. Geimpft, getestet oder genesen: Wer eines der G (GGG) erfüllt, kann mit Maske und Abstand an den Feiern an diesem Dienstag, Mittwoch und Donnerstag teilnehmen. Und es solle gebührend gefeiert werden.
Buschkotte: „Sind ganz froh, dass wir das so machen können“
Vor Corona habe die Feier mit allen Klassen gesammelt in der Turnhalle stattgefunden. Dieses Mal werde man wegen der Pandemie im Klassenverbund feiern. „Wir haben noch andere Pläne, die will ich aber noch nicht verraten“, so Buschkotte. Sobald es wieder möglich sei, wolle man die Abschlussfeiern wieder im gesamten Jahrgang feiern - allerdings nicht mehr in der Turnhalle. „Wir sind ganz froh, dass wir das in diesem Jahr so machen können und die Eltern dabei sind“, so die Schulleiterin.
An der Uhland-Grundschule haben die Abschiedsfeiern der Viertklässler bisher aus einem Gottesdienst mit Feier samt Eltern in der Turnhalle bestanden. Ähnlich wie an der Wiehagen-Grundschule mussten die Kinder dann 2020 auf ihre Eltern bei der Feier auf dem Schulhof mit Kurzgottesdienst und Segen verzichten.
In diesem Jahr dürfen die Eltern aber wieder dabei sei, wenn wieder auf den Schulhof mit kurzem Gottesdienst und Segen gefeiert wird, teilt Schulleiterin Eleonore Neumann mit. Auf die Frage, wie es für das Lehrerkollegium ist, in eingeschränktem Maße zu feiern, erklärt Neumann: „Da die diesjährige Verabschiedung sich von den sonst üblichen Verabschiedungen kaum unterscheidet, haben wir keine besondere persönliche Meinung dazu.“
Von der Kardinal-von-Galen-Grundschule haben wir auf unsere Anfragen zu den Abschlussfeiern keine Antworten erhalten.
Mehr Inhalte exklusiv für junge Familien
Ob Steuern, Familienrecht, Ausflugstipps oder Einblicke in den Alltag junger Familien. Auf unseren Internetportalen finden Sie exklusive Inhalte für Eltern und Kinder: Ruhr Nachrichten | Hellweger AnzeigerGebürtige Münsterländerin, seit April 2018 Redakteurin bei den Ruhr Nachrichten, von 2016 bis 2018 Volontärin bei Lensing Media. Studierte Sprachwissenschaften, Politik und Journalistik an der TU Dortmund und Entwicklungspolitik an der Philipps-Universität Marburg. Zuletzt arbeitete sie beim Online-Magazin Digital Development Debates.
