Grillen, Mini-Golf, Kanu-Tour: Das bietet das Ferien-Programm in Werne

Ferien in Werne

Auch wenn in diesem Jahr wieder alles anders läuft als normalerweise: Die Stadt und die Jugendträger haben ein buntes Ferienprogramm für die Kinder und Jugendlichen auf die Beine gestellt.

Werne

, 26.06.2021, 12:35 Uhr / Lesedauer: 2 min
In den Ferien bietet die Jugendhilfe Werne unter anderem eine Kanu-Tour an.

In den Ferien bietet die Jugendhilfe Werne unter anderem eine Kanu-Tour an. © Symbolbild picture alliance / dpa

Die Coronapandemie schränkt die Freizeitmöglichkeiten für die Kinder und Jugendlichen in Werne nach wie vor ein. Dennoch haben Stadt und Jugendträger Freizeitaktivitäten für die Sommerferien auf die Beine gestellt. „Wernutopia musste leider wegen langfristiger Planung und Ungewissheit mit der Entwicklung der Corona-Pandemie abgesagt werden“, erklärt Dagmar Reuter von der Stadt auf Nachfrage die Absage der größten Ferienaktion Wernes. Man habe aber eine gute Ersatz-Lösung gefunden.

Actionolympiade, XXL-Spielstationslauf und Menschenkickerturnier

Wie im letzten Jahr wurden die Eltern der Grundschulen angeschrieben, um den Bedarf für die Betreuung in den Ferien zu ermitteln. „Die OGS-Träger führen an ihren Grundschulstandorten das Ferienprogramm in den ersten drei Wochen durch“, so Reuter. Dazu mussten sich die Schulkinder vorab anmelden.

Die Stadt unterstützt wieder die Ferienaktion mit der Organisation Ruhrpott Events aus Schwerte, die von den Kindern und Mitarbeitern ein großes Lob für ihre Arbeit und die Durchführung erhalten haben, so Reuter. Actionolympiade, XXL-Spielstationslauf, Menschenkicker-Turnier sowie ein Actionquiz werden von den Ruhrpott Events für die Kinder angeboten.

Auf dem Programm der Jugendhilfe in Werne steht unter anderem:

  • Vom 5. bis 9. Juli zelten 10 bis 15 Jahre alte Kinder und Jugendliche auf einem Erlebnishof im Lippetal. Kosten: 100 Euro. Es sind noch wenige Plätze frei.
  • Vom 21. bis 22. Juli findet eine Kanu-Tour mit Zelten statt. Der Ausflug richtet sich an 14- bis 18-Jährige. Kosten: 10 Euro. Es sind noch wenige Plätze frei.
  • Ebenfalls am 21. Juli geht es in den Kletterpark nach Soest. Eingeladen sind 10- bis 27-Jährige. Kosten: 20 Euro. Es sind noch wenige Plätze frei.
  • Am 22. Juli findet ein Lagerfeuerabend von 17 bis 22 Uhr statt. Kosten: keine. Die Veranstaltung richtet sich an 10- bis 18-Jährige. Es sind noch 10 Plätze frei (Stand Freitagmorgen).

Zum bestehenden Programm sind noch einige neue Termine hinzu gekommen:

  • Am Montag, 12. Juli, geht es zum Minigolf spielen nach Nordkirchen, im Anschluss geht‘s in den Schlosspark und Eis essen. Die Aktion startet um 10 Uhr und kostet 5€ für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren.
  • Am Mittwoch, 14. Juli, gibt es eine gemeinsame Fahrradtour rund um Werne und Stockum mit einem gemütlichen Picknick im Grünen. Treffpunkt ist um 12 Uhr, die Teilnahme ist kostenlos für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren.
  • Am Donnerstag, 15. Juli, wird gemeinsam im Garten des JZ-Paradise gegrillt, unterschiedliche Outdoorspiele wie Wikinger-Schach, Frisbee Golf und vieles mehr stehen dann auf dem Programm. Die Aktion geht von 12 bis 19 Uhr und ist kostenlos für alle ab 8 Jahren.

Für alle Aktionen ist eine Anmeldung über die OJApp (kostenlos im Google Playstore und Apple Store erhältlich) oder die Internetseiten www.paradise-werne.de und www.juwel-werne.de notwendig.

Für die zweite Ferienhälfte bieten Stadt und Träger eine Notbetreuung für Kinder und Jugendliche an, die durch die Jugendhilfe Werne mitbetreut wird. Auch Lernprogramme für Kinder und Jugendliche stehen auf dem Programm. Zudem bietet die Kolpingjugend ein Alternativprogramm für ihr ausgefallenes Zeltlager an. Alle Angaben sind ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Lesen Sie jetzt