Kapuzinerkloster strahlt in neuem Glanz: Abschluss der Arbeiten mit neuem Kreuz
Arbeiten am Kapuzinerkloster
Die Bauarbeiten am Werner Kapuzinerkloster sind beendet. Am Mittwoch haben Dacharbeiter Kreuz und Hahn angebracht. Dafür wurde hinter den Kulissen hart gearbeitet.

Das Kapuzinerkloster hat ein neues Kreuz bekommen. © Mario Bartlewski
Das Kapuzinerkloster ist wieder vollständig: Nach Wochen der Arbeiten hinter den Kulissen sitzen Kreuz und Hahn wieder an der Spitze des Gebäudes. Drei Arbeiter haben am Mittwoch die Reparatur- und Restaurierungsarbeiten in luftiger Höhe abgeschlossen.
Ein Hubsteiger hat die Dacharbeiter am Morgen meterweit nach oben gefahren, damit sie die restaurierten Utensilien wieder an ihren rechtmäßigen Platz an der Spitze des Kapuzinerklosters anbringen konnten.
Das Gestänge war marode
„Alles erstrahlt jetzt in einem neuen Glanz“, sagt Reinhard Schulz, ehrenamtlicher Helfer der Kapuziner. Im August drang Wasser durch den Dachreiter, also ein verkleinertes Türmchen, in das Kloster ein. Schuld war der angegriffene Bleimantel.
„Als wir alles abgenommen haben, war klar: Das ganze Gestänge ist marode“, erinnert sich Schulz. Knapp sechs Wochen ist das nun her. Wochen, in denen hinter den Kulissen hart gearbeitet wurde. Unter anderem am Kreuz und am Hahn, der obendrauf sitzt.

Mit einem Hubwagen wurden die Arbeiter zur Spitze des Kapuzinerklosters gefahren. © Mario Bartlewski
Am Mittwoch konnten die Dacharbeiter das restaurierte Kreuz am Holz anbringen und die Konstruktion verbleien, um sich anschließend um den leuchtend gelb angestrichenen Hahn zu kümmern, der an die Spitze des Klosters soll.
Doch nicht nur von Außen ist alles neu am Dachreiter, sondern auch darin. Denn die mehr als 100 Jahre alte Zeitkapsel, die auf dem Dach des Kapuzinerklosters gefunden wurde, ist nun wieder eingeschlossen worden, wie Pater Tobias bestätigt.
Aktuelle Geschichte in Zeitkapsel festgehalten
Doch vor dem erneuten Verstauen im Kirchturm hat Pater Romuald ein neues Schriftstück mit hineingelegt mit den Namen der Brüder des Klosters. Dafür hat er sich an den gefundenen Schriften orientiert, um die aktuelle Geschichte des Kapuzinerklosters festzuhalten.