Kaffeeklatsch zum Karneval in Werne Auftritte sorgen für Lacher

Kaffeeklatsch zum Karneval: Zahlreiche Auftritte sorgen für Lacher
Lesezeit

Der Karneval ist in Werne wahrlich zu Hause. Man liebt und feiert ihn, das merkt man bei jeder Veranstaltung. So auch bei Karneval und Kaffeeklatsch, wie das Motto am Samstagnachmittag (27. Januar) im „närrischen Stammlokal“ lautete. Zu etwas ungewohnter Stunde hatten sich die Kostümierten im Kolpingsaal versammelt, um ein tolles Programm zu genießen.

Aus dem Motto „Zusatz Kaffeeklatsch“ war, wie man sehen konnte, ein ganz anderer Getränkemix geworden, dafür wurde aber reichlich geklatscht.

Elferrat mit Badeanzügen

Dass dieser Nachmittag einmal als Event für Senioren ins Leben gerufen worden ist, konnte man im Publikum sehen. Aber es gibt im Karneval kein Alterslimit für Spaß an der Freude. Ob jung oder alt, es war allen sehr wohl an diesem Nachmittag.

Dazu beigetragen haben die vielen Aktiven, die das Programm im wahrsten Sinn des Wortes auf die Beine gestellt haben. Von den kleinen Tanzmariechen, die so gekonnt wie die Alten ihre Darbietungen auf die Bühne brachten, bis zu humorvollen Parodien der „Billy Boys“.

Die Herren hatten sich ganz schön was einfallen lassen, um ihr Publikum zu begeistern. Der gut gemischte Elferrat hatte bei der Wahl seiner Kostüme wohl noch das Hochwasser der Horne im Gedächtnis und Badeanzüge von anno dazumal angelegt. Fast drei Stunden dauerte das bunte Programm, in dem noch der Büttenredner Uwe Stomin zu hören war, dazu Miss Lilli, eine Hula-Hoop-Aktion und die Traumtänzer-Darbietung sowie die Schlagerchaoten.

Verkaufsoffene Sonntage 2024 in Werne: Termine stehen fest

Prinzessin Lena I.: „Stress weglächeln“: Stadtprinzenpaar Werne freut sich auf Sessions-Höhepunkt

Holocaust-Überlebende aus Werne (98) lebt heute in den USA: „Ich bin für so vieles dankbar“