
© Andrea Wellerdiek
„Bekloppte Idee“: Vater schüttelt über Peters Eis-Ideen nicht mehr den Kopf
Jungunternehmer aus Werne
Erst war er skeptisch, nun ist er stolz: Friedrich Telgmann beobachtet die steile Karriere seines Sohnes Peter (19) genau. Etwas hat den Konditormeister bei der Entwicklung von „Eis Berger“ besonders überrascht.
Eis aus Werne bis an die niederländische Grenze: Peter Telgmann (19) hat neben seinem zweiten Eis-Automaten in Werne mittlerweile sieben weitere Standorte, an denen er sein Produkt vertreibt. Und der Jungunternehmer hat schon weitere Orte im Fokus, an denen er sein „Eis Berger“ bald vertreiben möchte. „Peter ist auf Expansionskurs“, sagt Vater Friedrich Telgmann. Heute blickt er mit stolz auf die noch kurze und erfolgreiche Karriere seines Sohnes.
„Papa, ich könnte eine eigene Eisdiele eröffnen“ - so oder so ähnlich muss Peter Telgmann vor gut fünf Jahren seinem Vater seine Idee vorgestellt haben. Da war das jüngste Kind der Familie gerade einmal 14 Jahre alt und ging noch zur Schule. Nebenbei hat er da bereits die Eis-Produktion seines Vaters übernommen, der zusätzlich zu der Konditorei und dem Café-Betrieb in der Innenstadt in Werne Eis herstellte.
„Bekloppte Idee“ einer eigenen Eisdiele in Werne
„Zuerst fand ich die Idee ein bisschen bekloppt. Aber ich habe dann gesagt: ‚Mach du mal‘“, erzählt Friedrich Telgmann. Nachdem Vater und Sohn 2017 gemeinsam die einstige Eisdiele in Stockum wieder in Betrieb genommen haben, gab es zunächst einen holprigen Start. „Am ersten Wochenende haben wir ein paar Eis verkauft“, erzählt Friedrich Telgmann.

Ab sofort gibt es einen zweiten Eis-Automaten in Werne: Peter Telgmann (19) bietet sein „Eis Berger“ nun nicht mehr nur in Stockum, sondern auch am Stadtsee an. © Andrea Wellerdiek
Mittlerweile kommen viele Stammkunden, die eigentlich die Eisdiele besuchen möchten, an die Werner Straße 142. Hier steht seit einem Jahr der erste Eis-Automat. In der Corona-Krise bleibt die Eisdiele geschlossen, an dem Automaten gibt es dennoch verschiedene Eis-Sorten im Becher. Und das kommt gut an. Viele Werner hätten sich gewünscht, dass ein weiterer Automat in der Werner Innenstadt aufgestellt wird, erzählt Peter Telgmann.
Wertvolle Tipps von dem Vater
Dem Kunden-Wunsch kommt der 19-Jährige gern entgegen und bietet ab sofort gegenüber der Saline am Stadtsee sein Angebot im Eis-Automaten an. Sehr zur Freude vieler Werner, die vor allem in der Corona-Krise am See spazieren gehen. Und der Erfolg gab ihm recht. Was den Vater und wohl auch viele Beobachter überrascht, ist die Schnelligkeit, in dem Peter Telgmann seine Ideen umsetzt.
„Dass er das Ganze in so einem Tempo betreibt, ist schon überraschend. Aber solange es ihm Spaß macht und der Erfolg da ist, ist ja alles in Ordnung. Wenn der Erfolg nicht da wäre, dann hätte er wohl nicht so einen langen Atem“, sagt der Vater.
Natürlich gibt es neben den vielen Tipps, die er an Peter weitergibt, auch eine gewisse Finanzspritze. Jetzt zum Beispiel hat die Familie extra für die Auslieferung an die Eis-Automaten, die mittlerweile an der niederländischen Grenze, im Ruhrgebiet oder im Rheinland an insgesamt neun Standorten stehen, ein neues Fahrzeug gekauft.