
Die CDU hat am Dienstagmorgen eine überraschende Personalie verkündet. Ein Mann, der politisch die vergangenen Jahre eher im ruhigen Fahrwasser dümpelte, soll der Vertreter von Bürgermeister Lothar Christ werden. Doch für Jörg Weber dürfte die Vize-Position nur ein Sprungbrett sein. Denn Weber kann mehr und, so glaube ich, er will auch mehr.
Weber ist vom Typus her ein Hansdampf in allen Gassen: schon früh in der Politik aktiv und bei der Klosterjugend, engagiert im Werner Karneval, schon mit 21 Jahren Abgeordneter im Stadtrat. Fünf Jahre Vize-Bürgermeister war er auch schon. Warum will Weber das jetzt noch mal machen?

Sturm- und Drang-Zeit von Weber
Weil er Prioritäten zu setzen weiß. Nach seiner jugendlichen Sturm- und Drangphase zog sich Weber, der am Mittwoch, 6. September 2023, 51 Jahre alt wird, etwas zurück. Er konzentrierte sich auf seine berufliche Laufbahn bei Amprion und auf die Familie. Jetzt, als Vater zweier Kinder und beruflich arriviert, kann sich Weber offenbar wieder vorstellen, aktiver in die Politik einzutreten.
Dafür ist der Vize-Bürgermeisterposten wie geschaffen. Er kann sich mehr in die Öffentlichkeit schieben, Kontakte knüpfen. Sein großes Plus ist es, dass Weber keinerlei Berührungsängste hat, auf Menschen zuzugehen. Er wird das jetzt zwei Jahre machen. Bis die Kommunalwahlen anstehen. Ich prophezeie: Jörg Weber wird der CDU-Kandidat, der im Herbst 2025 gegen den parteilosen Amtsinhaber Lothar Christ antreten soll.
CDU trifft überraschende Entscheidung: Neuer Vize-Bürgermeister wird Jörg Weber
Rücktritt von Rolf Weißner: Stiller Arbeiter zieht radikalen Schlussstrich - richtig so!