CDU trifft überraschende Entscheidung Neuer Vize-Bürgermeister wird Jörg Weber

CDU hat sich entschieden: Neuer Vize-Bürgermeister wird Jörg Weber
Lesezeit

Die Entscheidung fiel am Montagabend, 4. September 2023, bei der Sitzung der Ratsfraktion der CDU Werne. Es ist eine Entscheidung, die viele Beobachter der Werner Politik-Szene als Überraschung werten dürften: Als Nachfolger für den zurückgetretenen Rolf Weißner schlagen die Christdemokraten Jörg Weber (50) als Vize-Bürgermeister vor.

Weber hat die vergangenen Jahre politisch eher ruhig verbracht. Einzig als Vorsitzender des Betriebsausschusses Bad steht er aber ab und an in vorderer Front. Für den Job des stellvertretenden Bürgermeisters bringt er allerdings eine besondere Qualifikation mit: Er hat dieses Amt schon einmal bekleidet. Und zwar als Stellvertreter von Meinhard Wichmann in den Jahren von 1999 bis 2004.

Zwei Lücken in der Politik

Fraktionschefin und Vize-Parteivorsitzende Uta Leisentritt hatte nach dem überraschenden Rückzug von Rolf Weißner aus der Politik Anfang August gesagt, man wolle sich Zeit lassen mit der Schließung der Lücken, die Weißner hinterlassen hat. Das sind vor allem zwei Positionen, die vakant sind: Der Parteivorsitz der CDU in Werne und eben das Amt des stellvertretenden Bürgermeisters.

Entgegen der eher gemächlichen innerparteilichen Marschroute drang Bürgermeister Lothar Christ im Gespräch mit der Redaktion vor einigen Wochen auf eine schnelle Besetzung. „Ich bin seit 14 Jahren Bürgermeister und in dieser Zeit sind die Verpflichtungen für mich und meine Stellvertreter permanent gestiegen.“

Rat muss Personalie zustimmen

Der Rat muss dem CDU-Vorschlag Jörg Weber noch zustimmen, das gilt aber als Formsache. Lothar Christ hatte darauf gehofft, in der ersten Ratssitzung nach der Sommerpause einen neuen Vize wählen zu können. Das scheint mit dem Votum der Christdemokraten nun in Erfüllung zu gehen. Die nächste Sitzung des Stadtrates findet am Mittwoch, 27. September 2023, statt.

Weber soll offiziell das Amt des ersten stellvertretenden Bürgermeisters bekleiden. Diese Funktion steht nach dem Ergebnis der Kommunalwahl 2020 den Christdemokraten zu. Den Job der zweiten stellvertretenden Bürgermeisterin hat seit den Wahlen die SPD-Politikerin Marita Funhoff inne.

Die parteiinterne Wahl Jörg Webers am Montagabend „ist einstimmig erfolgt“, sagt Fraktions-Vorsitzende Uta Leisentritt am Dienstagmorgen im Gespräch mit der Redaktion. Und wie geht es bei der Besetzung des Partei-Vorsitzes weiter? Soll das auch Jörg Weber, der am Mittwoch, 6. September 2023, 51 Jahre alt wird, übernehmen? „Eher unwahrscheinlich“, sagt Leisentritt. Es werde demnächst eine Vorstandssitzung geben, bei der man eine Mitgliederversammlung vorbereiten will: „Die bestimmt dann den neuen Partei-Vorsitz.“

Klimaschutzforum Werne startet : Termin steht: Bürger können sich bald bewerben

Wer wird neuer CDU-Chef in Werne?: Die Kandidaten im Check