Inzidenz fällt um 30,14 Punkte in Werne - keine weitere Mutation bisher
Coronavirus in Werne
Der Kreis Unna hat für Werne am Mittwoch (3. März) vorerst keine weitere Neuinfektion mit dem Coronavirus gemeldet. Auch kein weiterer B.1.1.7-Mutationsfall ist bisher bekannt.

© Anshu A/Unsplash
In Werne hat es zu Mittwoch (3. März) keine Neuinfektionen mit dem Coronavirus gegeben - damit bleibt die Zahl der Infizierten bei 874. Das geht aus den neuesten Zahlen des Kreises Unna hervor. Auch wurden keine weiteren B.1.1.7-Mutationen zu Mittwoch in der Stadt nachgewiesen. Damit sinkt die 7-Tages-Inzidenz in Werne nach eigenen Berechnungen um 30,14 Punkte auf einen Wert von 80,36.
Die Zahl der aktiven Fälle in Werne ist um 2 auf 56 gefallen. Offiziell genesen sind ebenfalls zwei weitere Personen, damit sind seit Pandemieausbruch insgesamt 768 Personen in der Stadt wieder gesund. Auch die Zahl der Gestorbenen in Werne ist mit 50 weiter konstant.
16.916 Personen wurden im Kreis Unna erstgeimpft
Im gesamten Kreis Unna sind zu Mittwoch 61 Neuinfektionen mit dem Coronavirus hinzugekommen (12.999 insgesamt). 649 (+34) gelten als aktiv mit dem Coronavirus infiziert. 27 Personen und damit insgesamt 11.941 im Kreis gelten inzwischen als wieder gesundet. Keine weitere Person ist zu Mittwoch gestorben (409).
Stationär behandelt werden derzeit 67 Personen aus dem Kreis Unna (-1). In 10 Coronafällen konnte durch einen Test die B.1.1.7-Mutation zu Mittwoch nachgewiesen werden. Die 7-Tages-Inzidenz im Kreis liegt laut Landeszentrum für Gesundheit in Bochum bei 69,9 (-6,1). Im Kreis Unna wurden bisher (3. März) 8809 Personen im Impfzentrum erstgeimpft, 319 erhielten die Zweitimpfung. Hinzu kommen 8107 Erstimpfungen und 7143 Zweitimpfungen durch mobile Teams.