
© dpa
Inzidenz bei 380: Viele 10- bis 14-Jährige im Kreis Unna stecken sich mit Coronavirus an
Corona bei Kindern
Kinder und Jugendliche trifft die Coronapandemie im Kreis Unna aktuell am härtesten: Keine andere Gruppe steckt sich aktuell so stark mit dem Virus an wie die 10- bis 14-Jährigen.
Die Inzidenzen im Kreis Unna steigen weiter und weiter und weiter: Bei keiner anderen Altersgruppe ist die 7-Tages-Inzidenz aktuell jedoch so hoch wie bei der Gruppe der 10- bis 14-Jährigen im Kreis, die bei 379,8 liegt (Stand 14. November). Damit hat sich dieser Wert binnen 7 Tagen mehr als verdoppelt (Am 7.11. lag er bei 175,7).
Auch Inzidenz bei den Kitakindern hat sich verdoppelt
Die dritthöchste Inzidenz aktuell weist die Gruppe der 5- bis 9-Jährigen auf. Diese ist zu Samstag bzw. Sonntag zwar um 23,0 Punkte zurückgegangen, liegt aber aktuell immer noch bei dem Wert von 241,2. Am 7. November hatte der Wert für diese Altersgruppe noch bei 149,3 gelegen. Es ist die dritthöchste Inzidenz, da die Gruppe der 35- bis 39-Jährigen die der Grundschüler über das Wochenende auf Platz 2 abgelöst hat.
Bei 245,5 liegt die Inzidenz für die Mitt- bis Enddreißiger aktuell - das sind 169,6 Punkte binnen nur 7 Tagen mehr und macht einmal mehr das exponentielle Wachstum der Coronainfektionen deutlich. Bei den Kitakindern hat sich die 7-Tages-Inzidenz im Vergleich zu vor einer Woche verdoppelt: Lag sie am 7. November noch bei 43,6, lag sie am Sonntag bei 81,8. Bei den 15- bis 19-Jährigen ist die Inzidenz binnen 7 Tagen um 106,66 Prozent auf den Wert von 164,5 gestiegen.
Stand Montag (15. November) gibt es an 43 Schulen im Kreis Unna aktuell insgesamt 87 Coronafälle - 40 allein an 13 Schulen in Lünen. Außerdem sind 7 Kitas mit 10 Fällen betroffen. In dem Fall einer Lüner Kita mit 4 Fällen sind 67 Personen in behördlich angeordneter Quarantäne.
Mehr Inhalte für Eltern, Großeltern und Kinder
Ob Steuern, Familienrecht, Ausflugstipps, alles rund um Schule und Kita oder Einblicke in den Alltag junger Familien. Auf unseren Internetportalen finden Sie exklusive Inhalte für Eltern, Großeltern und Kinder: Ruhr Nachrichten | Hellweger AnzeigerGebürtige Münsterländerin, seit April 2018 Redakteurin bei den Ruhr Nachrichten, von 2016 bis 2018 Volontärin bei Lensing Media. Studierte Sprachwissenschaften, Politik und Journalistik an der TU Dortmund und Entwicklungspolitik an der Philipps-Universität Marburg. Zuletzt arbeitete sie beim Online-Magazin Digital Development Debates.
