Geschäfte in Werne

Hüseyin Ülger und seine verzweifelte Suche nach dem Eigentümer des Hornecenters Werne

Hüseyin Ülger ist Inhaber des Schuh- und Schlüsselservice Glosz im Horne-Center Werne. Doch ihm wurde gekündigt. Er hofft noch, dass er bleiben kann - aber dafür müsste er den Eigentümer herausfinden.

Werne

, 23.06.2022 / Lesedauer: 3 min

Noch gut drei Monate läuft der Mietvertrag von Hüseyin Ülger, Inhaber des Schuh- und Schlüsselservice Glosz, im Horne-Center Werne. Zum 30. September wurde ihm - wie auch vielen anderen Inhabern - vom Vermieter gekündigt. Seine Hoffnung, über das Datum hinaus seinen Laden am Konrad-Adenauer-Platz zu behalten, wird von Tag zu Tag geringer. Verzweifelt versucht er, Kontakt zum Eigentümer herzustellen.

„Langsam wird die Zeit knapp. Ich werde noch höchstens zwei, drei Wochen warten. Sonst muss ich mir doch was suchen.“ Das sagte Ülger am 10. Juni. Mittlerweile sind fast zwei Wochen vergangen. Hat sich in der letzten Zeit etwas getan?

Das muss Ülger bei einem Besuch in seinem Laden am Mittwoch (22. Juni) verneinen. „Ich versuche alles, um herauszufinden, wer der Eigentümer ist.“ Ihm ist die größer werdende Verzweiflung bei der endlos scheinenden Suche sichtlich anzumerken.

Ülger wandte sich schon an verschiedenste Stellen

Seine Hoffnung ist, dass er vom Eigentümer erfahren könnte, was die Pläne für das Horne-Center sind und sein Geschäft vielleicht doch drin bleiben könnte. „Wenn umgebaut werden sollte und ich ein paar Monate schließen müsste, wäre das auch noch ok.“

Doch bis jetzt hat Ülger keinen Erfolg. Vom Vermieter Rewe Dortmund erhalte er keine Auskunft, sondern nur die Antwort, dass er den Eigentümer selbst herausfinden müsste. Das versucht der Ladeninhaber schon lange und über verschiedenste Wege.

Hüseyin Ülger würde seinen Laden im Hornecenter gerne behalten. © Sylva Witzig (Archiv)

Doch auch eine Anfrage bei der Industrie- und Handelskammer blieb erfolglos. „Die sind für geschäftliche Sachen doch der Ansprechpartner. Ich zahle ja auch Gebühren. Sie könnten aber nichts machen, wenn die Kündigung in Ordnung wäre.“

Aber Ülger gibt nicht auf. Er war im Stadthaus, erkundigte sich bei der Wirtschaftsförderung, ob schon ein Bauantrag für den Umbau des Horne-Centers vorliegen würde. Doch bis jetzt gab es von keiner Seite eine zufriedenstellende Antwort.

Ülger sucht einen neuen Laden

Das große Problem daran ist: Anders als zum Beispiel Blumen Jasmin von Gisela Rennhack oder der Textildruck- und Skaterladen „Boardslide“ von Maximilian Wingenfeld hat Ülger für seinen Schuh- und Schlüsselservice noch kein neues Geschäft gefunden.

„Die Zeit wird langsam knapp. Viele Kunden fragen schon, ob ich was Neues hätte. Bis jetzt habe ich leider keinen passenden Laden gefunden.“ Beim vergangenen Gespräch hatte er sich für sein neues Geschäft noch eine Größe von etwa 60 bis 70 Quadratmetern und Barrierefreiheit gewünscht.

Mittlerweile wäre er über jedes Angebot für einen möglichen neuen Standort froh. „Vielleicht gibt es ja auch größere Läden, die schon länger leer stehen.“ Was er sich aber immer noch wünscht, ist dass das Geschäft in der Innenstadt sei.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen