Frau vor Blumen

Inhaberin Gisela Rennhack zieht mit ihrem Laden Blumen Jasmin aus dem Hornecenter in die Innenstadt. © Tobias Larisch

Nach Aus im Hornecenter Werne: Blumen Jasmin zieht an einen bekannten Platz in Werne um

rnGeschäfte in Werne

Die Pachtverträge der Geschäfte im Hornecenter Werne wurden zu Ende September gekündigt. Blumen Jasmin schließt sogar früher – hat aber schon einen neuen zentralen Standort gefunden.

Werne

, 09.06.2022, 12:15 Uhr / Lesedauer: 2 min

Die Geschäfte im Hornecenter Werne müssen bis Ende September schließen und sich auf die Suche nach einem neuen Standort machen. Blumen Jasmin wird das Hornecenter sogar schon früher verlassen. Inhaberin Gisela Rennhack hat aber bereits einen neuen Laden in Werne gefunden, mit dem sie „ganz, ganz glücklich“ ist.

„Ich freue mich riesig mit dem Team. Ich finde den Platz toll“, sagt Rennhack. Die Rede ist vom Moormannplatz. In das dortige Lokal am Moormannplatz 22 wird der Blumenladen nämlich hinziehen. „Ich fand das Haus schon immer schön. Das alte Fachwerkhaus kann ich auch schön gestalten.“

Jetzt lesen

Wenn alles gut liefe, könne man dort Mitte August eröffnen. Ob das gelingen würde, hänge damit zusammen, wie lange das Umräumen und die Arbeiten am neuen Standort dauern würden. Bis es so weit ist, müssen die Kunden aber nicht auf Blumen Jasmin verzichten. Rennhack kann beruhigen: Bis Ende Juli bleibt der Laden im Hornecenter geöffnet.

„Ich habe mit dem Thema abgeschlossen“

Anfang März wurde bekannt, dass Rewe Symalla dort schließt. Ende April berichteten auch andere Ladeninhaber, dass ihre Pachtverträge nicht verlängert wurden. Generalmieter Rewe Dortmund hüllte sich dazu unserer Redaktion gegenüber in Schweigen. Auch Christian Symalla war für eine Stellungnahme nicht zu erreichen.

Jetzt lesen

So ging es auch den Mietern wie Rennhack, die versucht habe, Kontakt zum Eigentümer aufzunehmen, was aber nicht gelungen sei. „Ich habe mit dem Thema abgeschlossen“, sagt Rennhack. Das Hornecenter verlässt sie mit einem lachenden und einem weinenden Auge, da es dort eine große Gemeinschaft und Parkplätze gegeben habe.

Rennhack freut sich über die neue Lage in der Innenstadt

Aber auch der Moormannplatz habe seine Vorteile. Direkt gegenüber sei die Volksbank. Es gebe in der Nähe eine Eisdiele und eine Apotheke. „Das ist eine tolle Lage.“ Rennhack hofft, dass ihr Laden durch den regen Besucherverkehr in der Innenstadt auch neue Kunden anlocken kann: „Was will man mehr?“

Außerdem könne sie am neuen Standort ihr „eigener Herr sein“, wie es bereits vor dem Umzug in das Hornecenter der Fall gewesen wäre, da sie sich zum Beispiel nicht an die vorgegebenen Öffnungszeiten halten müsse. Größentechnisch müsste Blumen Jasmin im neuen Laden auch keine Abstriche machen.

Und dass ihr ihre langjährigen Kunden auch am Moormannplatz die Treue halten werden, darüber macht sich Rennhack keine Gedanken. „Ich bin seit 37 Jahren in Werne. Die paar Meter mehr werden sie sich nicht scheuen zu gehen. Ich verschwinde ja nicht“, sagt sie und lacht.