Hüseyin Ülger ist Inhaber des Schuh- und Schlüsselservices Glosz.

Hüseyin Ülger ist Inhaber des Schuh- und Schlüsselservices Glosz. © Felix Püschner

Hornecenter Werne: Ein weiterer Inhaber hat neuen Standort gefunden - andere hoffen noch

rnNach Kündigung

Der Laden Blumen Jasmin hat nach der Kündigung im Hornecenter Werne schon einen neuen Standort gefunden. Auch ein anderes Geschäft hat seine Zukunft geklärt. Manche Inhaber hoffen dagegen noch.

Werne

, 11.06.2022, 12:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Mit Blumen Jasmin hat ein Laden aus dem Hornecenter schon einen neuen Standort in der Werner Innenstadt gefunden. Doch auch andere Geschäfte müssen ausziehen. Ein anderer Laden hat auch schon eine Alternative gefunden - andere Inhaber hoffen dagegen noch.

„Langsam wird die Zeit knapp“, sagt Hüseyin Ülger, Inhaber des Schuh- und Schlüsselservice Glosz. Auch er hat eine Kündigung zum 30. September erhalten. Doch er gibt die Hoffnung nicht auf, dass er vielleicht doch noch im Hornecenter bleiben kann. Allerdings habe er vom Vermieter schon lange nichts mehr gehört.

Jetzt lesen

„Ich werde noch höchstens zwei, drei Wochen warten. Sonst muss ich mir doch was suchen.“ Bis jetzt habe Ülger noch nicht aktiv nach einem neuen Geschäft gesucht. „Ich habe nur mal geguckt, was in Frage kommen würde. Ich will in Werne bleiben, am liebsten in der Innenstadt.“ Sein neuer Laden sollte etwa 60 bis 70 Quadratmeter groß sein und keine Stufen wegen seiner Maschinen haben.

Ein Laden zieht um - ein anderer sucht nicht zwingend

Der Textildruck- und Skaterladen „Boardslide“ hat dagegen schon einen neuen Standort gefunden. Inhaber Maximilian Wingenfeld wird voraussichtlich zum 1. September in der Bonenstraße 18, ehemals „Düt & Dat“, eröffnen.

Jetzt lesen

Nachdem er Ende März die Kündigung erhielt, hatte Wingenfeld erst Sorge, dass er nicht so einfach einen neuen Laden finden würde. „Es hat einfacher geklappt als ich dachte“, sagt der Inhaber, der über Bekannte an das neue Geschäft, das sogar größer als im Hornecenter sei, gekommen wäre.

Auch „Ela‘s Lotto Lädchen“ muss das Hornecenter verlassen. Die Suche nach einem neuen Standort läuft nicht auf Hochtouren. „Wir suchen nicht zwingend etwas“, sagt Michaela Kattenbusch. „Wir haben ja noch einen Laden in der Steinstraße.“ Sollte man keinen Neuen finden, würde man erstmal nur ein Geschäft betreiben.

„Ich bin guter Hoffnung, dass ich drinbleiben kann“

Xantos Argiriou, Inhaber der „Kuhbar“, hofft dagegen noch, dass er über den September hinaus im Center am Konrad-Adenauer-Platz bleiben kann, obwohl er auch eine Kündigung erhalten hat. „Ich bin vom Umbau ja nicht betroffen, weil ich einen eigenen Eingang habe. Ich bin guter Hoffnung, dass ich drinbleiben kann.“

Mehrere Geschäfte werden das Hornecenter verlassen müssen.

Mehrere Geschäfte werden das Hornecenter verlassen müssen. © Felix Püschner

Aus den Gesprächen mit den Ladeninhabern geht hervor, dass sich eine Kontaktaufnahme mit den Eigentümern schwierig gestaltet. Den Namen wüssten sie gar nicht und die Inhaber würden den auf Anfrage bei den Vermietern aus Datenschutzgründen auch nicht erhalten.

Auch wir haben trotz mehrmaliger Nachfrage bei Rewe Dortmund und Rewe Symalla seit Bekanntwerden der Kündigungen keine zufriedenstellende oder sogar gar keine Antwort erhalten.