„House am Stadtsee“ lockt Hunderte zur Open-Air-Party an die Saline
House am Stadtsee
Die Saline hat sich am Samstag in eine große Tanzfläche verwandelt. Hunderte feierten bei „House am Stadtsee“. Besonders eine Sache führte zu mehr Erfolg als die Premieren-Veranstaltung.

Mit Freunden die Nachmittagssonne genießen und dann bis in den Abend tanzen: House am Stadtsee war vor allem für Wernes junge Bevölkerungsgruppe ausgelegt. © Mersch
Fette Beats, kühles Bier und Party unter freiem Himmel: Am Samstag verwandelte sich die Saline zur Open-Air-Tanzfläche mit elektronischer Musik. Das kam gut an. Gut 300 tanzten und feierten bei „House am Stadtsee“.
Die Mitglieder des Leo-Clubs Werne-Westfalica hatten sich ins Zeug gelegt, um die Veranstaltung zu stemmen, die sich vor allem an das jüngere Werner Publikum richtete.
Vor der Saline sorgte eine große Bühne mit dicken Boxen dafür, dass das ganze Gelände beschallt wurde - und auch in der Innenstadt war die Musik noch zu hören.
„Alle sagen immer, in Werne ist nichts für die jüngere Bevölkerungsgruppe“, sagte Alexander Steinkuhl vom Leo-Club. Um das zu ändern, organisierte der Leo-Club zum zweiten Mal die Party-Veranstaltung.
„Vor zwei Jahren hatten wir nicht so viel Glück mit dem Wetter“, erinnerte sich Henrik Telgmann. Dieses Mal erstrahlte der Platz hingegen im strahlenden Sonnenschein. Ab 15 Uhr konnten die Besucher kühle Getränke in der Sonne genießen und zur Musik tanzen.

Knapp 300 Besucher genossen Beats und Party bei House am Stadtsee. © Mersch
Nachmittags fanden viele Familien ihren Weg auf das Gelände. Als die Dämmerung einsetzte, füllte sich der Platz um die Saline vor allem mit jüngeren Wernern, die gemeinsam eine Party unter freiem Himmel genossen.
Bis 22 Uhr legten die fünf DJs auf und brachten die Menge zum Tanzen. Die Erlöse des Abends kommen dem Lions-Hilfswerk zugute und sollen innerhalb der Stadt Verwendung finden.