Hafenfest Rünthe: So war das Drachenbootrennen

Mit Fotostrecke

Nur Zentimeter haben am Samstag das Goldfinale beim Hobby-Drachenbootcup während des Hafenfestes entschieden. Ganz vorne bei dem von den Ruhr Nachrichten präsentierten Cups landeten die Lokalmatadoren der „Himmelsbooten“. Doch nicht nur im letzten Lauf kämpften die Teams um Bestzeiten.

WERNE

, 12.06.2017, 16:02 Uhr / Lesedauer: 1 min
Impressionen vom Hafenfest an der Marina in Rünthe.

Impressionen vom Hafenfest an der Marina in Rünthe.

Jede Mannschaft verfolgte ihre ganz eigene Strategie. So war nach den ersten Läufen schon erkennbar, wer ganz vorne mitfahren könnte. Für die „RK Lünen“, dem Verband der Reservisten, war der Fahrplan klar: „In der Silbergruppe haben wir gute Chancen. Deswegen teilen wir uns unsere Kraft ein, um dort im Finale noch Reserven zu nutzen“, erklärte Teamchefin Jaqueline Kalnowski.

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Eindrücke vom Hafenfest in Rünthe 2017

Gutes Wetter und ein interessantes Programm, leckeres Essen und passende Getränke - das lockte auch 2017 wieder viele Besucher zur Marina nach Rünthe. Beim Hafenfest war es voll.
11.06.2017
/
Impressionen vom Hafenfest an der Marina in Rünthe.© Foto: Jan Hüttemann
Impressionen vom Hafenfest an der Marina in Rünthe.© Foto: Jan Hüttemann
Die späteren Sieger in der Goldgruppe, die Himmelsbooten, feuerten sich gegenseitig vor den Rennen an.© Foto: Jan Hüttemann
Auf der Nordseite herrschte durchgehend buntes Treiben.© Foto: Jan Hüttemann
Impressionen vom Hafenfest an der Marina in Rünthe.© Foto: Jan Hüttemann
Impressionen vom Hafenfest an der Marina in Rünthe.© Foto: Jan Hüttemann
Impressionen vom Hafenfest an der Marina in Rünthe.© Foto: Jan Hüttemann
Die Rennen waren in vielen Läufen äußerst eng.© Foto: Jan Hüttemann
Impressionen vom Hafenfest an der Marina in Rünthe.© Foto: Jan Hüttemann
Impressionen vom Hafenfest an der Marina in Rünthe.© Foto: Jan Hüttemann
Impressionen vom Hafenfest an der Marina in Rünthe.© Foto: Jan Hüttemann
Impressionen vom Hafenfest an der Marina in Rünthe.© Foto: Jan Hüttemann
Impressionen vom Hafenfest an der Marina in Rünthe.© Foto: Jan Hüttemann
Impressionen vom Hafenfest an der Marina in Rünthe.© Foto: Jan Hüttemann
Impressionen vom Hafenfest an der Marina in Rünthe.© Foto: Jan Hüttemann
Impressionen vom Hafenfest an der Marina in Rünthe.© Foto: Jan Hüttemann
Impressionen vom Hafenfest an der Marina in Rünthe.© Foto: Jan Hüttemann
Impressionen vom Hafenfest an der Marina in Rünthe.© Foto: Jan Hüttemann
Karibische Klänge schallten über das Hafenfest.© Foto: Jan Hüttemann
Impressionen vom Hafenfest an der Marina in Rünthe.© Foto: Jan Hüttemann
Impressionen vom Hafenfest an der Marina in Rünthe.© Foto: Jan Hüttemann
Impressionen vom Hafenfest an der Marina in Rünthe.© Foto: Jan Hüttemann
Impressionen vom Hafenfest an der Marina in Rünthe.© Foto: Jan Hüttemann
Impressionen vom Hafenfest an der Marina in Rünthe.© Foto: Jan Hüttemann
Impressionen vom Hafenfest an der Marina in Rünthe.© Foto: Jan Hüttemann
Impressionen vom Hafenfest an der Marina in Rünthe.© Foto: Jan Hüttemann
Impressionen vom Hafenfest an der Marina in Rünthe.© Foto: Jan Hüttemann
Auch für die haarigen Besucher verfolgten das Geschehen auf dem Hafenfest.© Foto: Jan Hüttemann
Impressionen vom Hafenfest an der Marina in Rünthe.© Foto: Jan Hüttemann
Impressionen vom Hafenfest an der Marina in Rünthe.© Foto: Jan Hüttemann
Impressionen vom Hafenfest an der Marina in Rünthe.© Foto: Jan Hüttemann
Impressionen vom Hafenfest an der Marina in Rünthe.© Foto: Jan Hüttemann
Den ersten Platz in der Silbergruppe belegten "Feuer an Bord"© Foto: Jan Hüttemann
Den ersten Platz in der Silbergruppe belegten "Feuer an Bord"© Foto: Jan Hüttemann
Bessere Laune als der Sieger hatten vermutlich nur die Hotwheels, die als zweites im Goldlauf über die Ziellinie fuhren.© Foto: Jan Hüttemann
Bessere Laune als der Sieger hatten vermutlich nur die Hotwheels, die als zweites im Goldlauf über die Ziellinie fuhren.© Foto: Jan Hüttemann
Die Hot Wheels standen Spalier für den Finalsieger.© Foto: Jan Hüttemann
Im Goldlauf dominierten die Himmelsbooten. Die feierten ihren Sieg gebührend.© Foto: Jan Hüttemann
Schlagworte

"Feuer an Bord"

In den Finalläufen legten allerdings alle anderen Teams ebenfalls noch einmal eine Schippe drauf. Besonders „Feuer an Bord“, die Freunde und Förderer der Bergkamener Feuerwehr, zogen der Konkurrenz davon. Mit ihrer Zeit hätten sie sogar im Mittelfeld der Goldgruppe mitfahren können. Die „RK Lünen“ landeten nach mehrjähriger Pause auf einem guten dritten Platz, hinter den Werner Basketballern der LippeBaskets, die ihr Team „Lippebabos“ getauft hatten.

Im Goldfinale führten die „Himmelsbooten“ zwar vom Start weg das Rennen an, jedoch blieben die „Hot Wheels“ nur knapp dahinter und holten zwischenzeitlich sogar auf. Der Vorsprung schrumpfte auf weniger als einen halben Meter. Als drittes fuhren die „Boxenden Drachen“ durchs Ziel.

Fairplay und Sportsgeist

Bei all dem Ehrgeiz bewiesen sämtliche Teams nach dem Finalrennen, dass für die Fairplay und Sportsgeist zählen. In einer Parade mit sechs Booten fuhren die Kontrahenten Seite an Seite die Promenade entlang, um sich bei den jubelnden Zuschauern zu bedanken. Denn die feuerten von dort aus die Paddler lautstark an.

Bei der Siegerehrung feierten sich alle Teilnehmer selbst noch einmal gebührend. In der Hinsicht waren die „Hot Wheels“ spitze – als wären sie der Konkurrenz meilenweit davon gefahren. Dafür standen sie wiederum den „Himmelsbooten“ Spalier, als die sich den Siegerpokal abholten.

Applaus verdienten sich auch die Paddler von „Feuer an Bord“. Denn ihre Siegesprämie wollen sie spenden. „Das Geld geht an die Jugendabteilung der Leichtathleten vom SuS Oberaden“, verkündete Teamchef Tobias Ostwinkel.

Die Siegerteams:
Hobby-Cup (Silbergruppe): 1. Feuer an Bord, 2. Lippebabos, 3. RK Lünen
Hobby-Cup (Goldgruppe): 1. Himmelsboten, Hot Wheels, 3. Boxende Drachen
Firmen-Cup (kleines Finale): 1. Huntsmann V+, 2. Jungheinrich Hoch-Stapler, 3. KMB Dragons
Firmen-Cup (Finale): 1. Blue Dragon, 2. Die Fensterbauer, 3. Lanxess Dragons

Schlagworte: