Große Bestürzung über Tod von Marco Klaus (30) Väterlicher Freund: „Ich stehe unter Schock“

Große Bestürzung über den plötzlichen Tod von Marco Klaus (30)
Lesezeit

Marco Klaus ist in der Nacht von Mittwoch (7.) auf Donnerstag (8. Februar 2024) plötzlich im Alter von nur 30 Jahren gestorben. Die Narren der IWK (Interessengemeinschaft Werner Karneval) hatten sich Mittwochabend um kurz vor 22 Uhr von ihm verabschiedet. Am nächsten Morgen, als sie ihn zum Weiberfastnachts-Trubel abholen wollten, lebte er nicht mehr. Das Entsetzen über diesen urplötzlichen Tod in jungen Jahren ist groß.

Ludger Goers war so etwas wie ein väterlicher Freund für Marco Klaus. Der 71-Jährige sagt: „Ich stand regelrecht unter Schock, als ich das erfuhr.“ Goers hat ihn, wie auch einige andere IWK-Karnevalisten, am Mittwochabend zum letzten Mal lebend gesehen. „Wir waren zuerst im Kolpingsaal und haben etwas umgebaut. Dann fuhren wir alle gemeinsam von der IWK zum traditionellen Schnitzelessen in Lünen.“ Mit dabei war unter anderem auch IWK-Präsident Michael Holtmann. Er erinnert sich.

Schnitzelessen in Lünen

„Wir waren beim Schnitzelessen in Lünen“, sagt Holtmann. Traditionell sei auch der Lüner Landtagsabgeordnete und ehemalige Werner Karnevalsprinz Rainer Schmeltzer dabei gewesen. Marco Klaus, der bei einem Werner Bäcker arbeitete und früh aufstehen musste, habe deswegen nur Softdrinks zu sich genommen. Dann ging es zurück nach Werne.

„Es war wohl so gegen 21.45 Uhr, dass ich mich von Marco verabschiedet habe“, sagt Ludger Goers. Der 30-jährige Klaus, der mitten in der Werner Innenstadt wohnt, sei dann nach Hause gegangen. Am nächsten Morgen erfuhr Goers dann gegen 8.30 Uhr die schockierende Nachricht.

Marco II. Klaus und Saskia I. kurz vor dem Rosenmontagszug 2023. Wegen Corona im Jahre 2022 waren sie zwei Jahre hintereinander das Stadtprinzenpaar Werne.
Marco II. Klaus und Saskia I. kurz vor dem Rosenmontagszug 2023. Wegen Corona im Jahre 2022 waren sie zwei Jahre hintereinander das Stadtprinzenpaar Werne. © Jörg Heckenkamp (A)

Marco war ein fröhlicher Mensch

Er sagt, wie viele andere, dass Marco Klaus ein fröhlicher Mensch gewesen sei. Der 30-Jährige habe früh seine Eltern verloren und offenbar in Goers eine Art väterlichen Freund gefunden. „Darauf bin ich ein bisschen stolz“, sagt Goers im Gespräch mit dieser Redaktion. Marco habe ihm vertraut. So habe er ihm damals zu einem frühen Zeitpunkt unter dem Siegel der Verschwiegenheit anvertraut, dass er der neue Karnevalsprinz werden solle. „Das durfte er eigentlich niemandem verraten.“

Thomas „Stan“ Overmann hat Marco Klaus ebenfalls „als fröhlichen Menschen“ kennengelernt. „Marco war ein positiver Mensch, er hat viel gelacht.“ Als ehemalige Prinzen saßen sie gemeinsam im Elferrat auf der Bühne, jüngst erst bei der IWK-Gala im Kolpingsaal.

Auch Overmann zeigt sich total geschockt vom frühen Tod des ehemaligen Karnevalsprinzen Werne (2022 und 2023). Aber er meint auch, wie viele andere, dass die Session weitergehen muss: „Alle, die ich gesprochen habe, sagten mir: ‚Marco hätte gewollt, dass nichts abgesagt wird.‘“

Trauer und Entsetzen bei Karnevalisten in Werne: Ex-Prinz Marco Klaus (30) plötzlich gestorben

Umstrittene Kostüme und Wagen zu Karneval: Das hält Wernes IWK-Präsident von der Debatte

Feiern an Rosenmontag 2024 in Werne: Alle Infos zu verschiedenen Party-Locations