Feiern an Rosenmontag 2024 in Werne Alle Infos zu verschiedenen Party-Locations

Feiern an Rosenmontag: Alle Infos zu verschiedenen Party-Locations
Lesezeit

Die Karnevalisten aus Werne fiebern dem Höhepunkt der Session entgegen: dem Rosenmontag. Wem es aber nicht reicht, nur rund um den traditionellen Umzug zu feiern, der hat mehrere Chancen. Denn verschiedene Locations organisieren am 12. Februar Partys.

Los geht's am 12. Februar im Stilvoll im Rathaus. Das Lokal öffnet um 13.30 Uhr seine Pforten für Feierwillige ab 18 Jahren. Mit DJ, Livemusik, Grill und Bar im Außenbereich stimmen Inhaber Andreas Nozar und sein Team auf den Umzug um 14.11 Uhr ein. Bis in die Nacht wird dort gefeiert.

Ab 15 Uhr lädt die Firma MS-Musik einmal mehr zur Karnevalsparty für Erwachsene - also Besucher ab 18 Jahren - in den Kolpingsaal an der Alten Münsterstraße ein. Einen Kartenvorverkauf gibt es nicht, Eintrittskarten sind ausschließlich an der Tageskasse erhältlich. Schnell sein lohnt sich also. Bei Cocktails und tanzbarer Musik können die Gäste bis Mitternacht feiern.

Unter dem Motto „Fühlen Sie sich sicher – Feiern Sie in der Feuerwehr“ steigt ab 15.11 Uhr die große Fete bei der Freiwilligen Feuerwehr Werne.
Unter dem Motto „Fühlen Sie sich sicher – Feiern Sie in der Feuerwehr“ steigt ab 15.11 Uhr die große Fete bei der Freiwilligen Feuerwehr Werne. © Günther Goldstein (Archiv)

Feiern bei der Feuerwehr

Die Freiwillige Feuerwehr Werne (Konrad-Adenauer-Platz 1b) öffnet unter dem Motto „Fühlen Sie sich sicher – Feiern Sie in der Feuerwehr“ von 15.11 Uhr bis 22 Uhr ihre Tore für Gäste ab 18 Jahren. Anders als im vergangene Jahr haben keine Minderjährigen mehr Zutritt, auch nicht in Begleitung eines Erziehungsberechtigten. Der Eintritt beträgt zehn Euro pro Person, dafür erhalten die Gäste schon am Eingang vier Wertmarken für den Verzehr. Auch hier wird nur eine Tageskasse eingerichtet.

Darko Vukovic, Inhaber der Gaststätte Hahnenbalken (Kirchhof 20) öffnet am Rosenmontag um 12 Uhr für das Partyvolk. Drinnen und draußen auf dem Kirchplatz werden die Gäste mit Getränken und Partymusik versorgt. Vukovic appelliert an die Bürger: „Bitte nicht wild pinkeln, es stehen ausreichend Toiletten zur Verfügung.“

Große und kleine Funkenmariechen beim Rosenmontagszug 2023 in Werne.
Eine weitere Partylocation ist Konrads Bistro. © Günther Goldstein (Archiv)

Familienfeier in Konrads Bistro

Wer jetzt den Eindruck hat, dass nur Menschen über 18 am Rosenmontag feiern können, der irrt. In Konrads Bistro, Konrad-Adenauer-Straße 21, heißt es schon ab morgens, wer kommt, der kommt und feiert mit. Alle sind willkommen, egal, ob alleine oder mit Familie und Freunden.

Und auch im Stadthotel im Kolpinghaus geht die Lucie ab. Alle vier Karnevalsvereine aus Werne treffen sich hier nach dem Umzug. „Jeder, der kommen möchte, ist willkommen, sofern noch Platz ist“, sagt Betreiber Theo Werter. Der Eintritt ist frei.

Diese Liste hat keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Wenn Sie auch eine Party am Rosenmontag veranstalten, teilen Sie das der Redaktion gerne an werne@lensingmedia.de per E-Mail mit.

100 Jahre „Hol di fast“ - : Der Werner Karneval begeisterte wieder hunderte Jecken

Kaffeeklatsch zum Karneval in Werne: Auftritte sorgen für Lacher

Rosenmontagsumzug in Werne im Video: Prinzenpaar braucht 90 Minuten bis zum Marktplatz