Feuerwehr löscht brennende Heupresse in Werne
Lünener Straße
Die schwarze Rauchsäule war bereits von weitem zu sehen: Auf einem Feld an der Lünener Straße in Werne ist am Montagabend eine Heupresse in Flammen aufgegangen. Bevor sie völlig ausgebrannt war, hatte der Fahrer aber offenbar noch etwas Zeit – und brachte seinen Trecker in Sicherheit.
Die Freiwillige Feuerwehr Werne ist am Montagabend zu einem Einsatz auf ein Feld an der Lünener Straße gerufen worden. Dort brannte eine Heupresse – ein Gerät, das Heu zu kleinen Quadern formt. Bereits von weitem habe man die starke Rauchentwicklung wahrnehmen können, teilt die Feuerwehr mit. Verletzt wurde bei dem Brand aber niemand. "Die hatten sogar noch Zeit, den Trecker von der Presse abzukoppeln", sagt Tobias Tenk, Pressesprecher der Freiwilligen Feuerwehr Werne.
"Wir haben nur noch die angrenzenden Bereiche abgelöscht und die Presse. Und dann war es für uns auch schon erledigt", so Tenk. Unmittelbar neben dem brennenden Gerät standen trockene Büsche. Auch da wurden die Feuerwehrleute aktiv, "damit es nicht noch zu einem Flächenbrand kam".
Treckerfahrer hat richtig gehandelt
Wie die Polizei im Kreis Unna mitteilt, ist die Ursache für das Feuer ein technischer Defekt. Zu retten war die Presse allerdings nicht mehr. Dass der Fahrer seinen Trecker in Sicherheit gebracht und ihn von der brennenden Presse abgekoppelt hat – laut Feuerwehr-Sprecher Tobias Tenk dennoch die richtige Entscheidung. "In dem Fall hat er schon richtig gehandelt", so Tenk. Für geübte Hände dauere das Abkoppeln des Anhängers nicht länger als 20 Sekunden.
Zum Einsatz kam vor Ort auch eine Wärmebildkamera: Damit suchte die Feuerwehr nach versteckten Brandnestern und heißen Oberflächen. Nach einer guten Stunde war der Einsatz für die Feuerwehr allerdings bereits erledigt. An der Heupresse entstand augenscheinlich ein Totalschaden, so die Polizei. Die Schadenshöhe: rund 30.000 Euro.
Erst am Montagnachmittag hatte es in Kamen einen ganz ähnlichen Fall gegeben: Dort war ebenfalls eine Heupresse durch einen technischen Defekt in Brand geraten. Das Feuer griff bei diesem Brand auf den Traktor und das Feld über. Die Schadenshöhe liegt bei rund 70.000 Euro.