
© Andrea Wellerdiek
Feel-Fit eröffnet ein ganz neues „digitales Fitness-Studio“
Sport in der Corona-Krise
Sport daheim statt im Studio - auch wenn die Studios wieder geöffnet haben, sind Online-Fitnesskurse weiter beliebt. Deshalb gibt es nun auch ein digitales Fitnessstudio vom Feel-Fit Werne.
Weil die Fitnessstudios in der Corona-Krise lange geschlossen bleiben mussten, haben viele Menschen ihr Training stattdessen in den eigenen vier Wänden absolviert. Anleitungen per Youtube oder mit einer App sowie Online-Fitnesskurse wurden in dieser Zeit immer beliebter. Mittlerweile sind die Studios wieder geöffnet. Doch der Wunsch, daheim zu trainieren, ist weiterhin groß.
Deshalb bieten die Verantwortlichen von Feel-Fit in Werne nicht nur weiter Online-Kurse an, sondern auch ein Personal Training für zu Hause. Dazu hat Studio-Inhaber Frank Langer eine eigene App mit dem Namen „Feel-Fit Digital“ produzieren lassen. Ein zusätzlicher Mitarbeiter, der laut Langer sowohl im medizinischen als auch im technischen Bereich versiert ist, kümmert sich ausschließlich um die Kundenbetreuung via App.
Online-Fitnesskurse mit persönlicher Beratung
Und genau das macht laut Langer auch das Besondere an dieser App im Vergleich zu anderen Angeboten aus. Man verbindet hier die Online-Übungen und -kurse mit der persönlichen Beratung. „Wir beraten die Kunden mit einem gesundheitlichen Check und stellen auf dieser Grundlage individuelle Trainingspakete zusammen“, so Langer.
Neben der Beschreibung der Übung gibt es ein Video zur Ausführung. „Wer sich dann noch unsicher ist, kann das Ganze in Workshops mit kleinen Gruppen bei uns im Studio üben“, sagt Langer. Die Übungen unter Anleitung richtig zu absolvieren, sei das Wichtigste und nicht zwangsläufig mit jedem Video, das man im Internet findet und nacheifert, gegeben, so Langer.
Fitnesskurse in der Mediathek abrufbar
Auch in der App von Feel-Fit können die Kunden Videos aus der Mediathek abrufen. Rücken Fit, Yoga oder Bauch-Express - die verschiedenen Kurse für daheim werden zurzeit gedreht mit den Trainern, die auch im Fitnessstudio in Werne und Ahlen die Kurse leiten. Wer lieber Dehnungs- und Kraftübungen machen möchte, dem soll der individuelle Trainingsplan eine Orientierung geben.

Auf der App kann der Nutzer die Körperpartien, die er trainieren möchte, direkt auswählen. Daraufhin werden individuelle Trainingspläne zusammen gestellt. © Andrea Wellerdiek
Dazu kann der Kunde zunächst auch sein vorhandenes Equipment in der App auswählen. Auf dieser Grundlage, dem medizinischen Check und den Zielen werden entsprechende Übungen ausgespielt. Auch ein Büro-Workout von 15 Minuten kann das sein.
Wer möchte, kann das Ganze mit einem Ernährungsplan ergänzen, erzählt Langer. „Mit neuen Medien bekommen die Leute auch wieder mehr Motivation. Außerdem kann man sich über die App in der Community mit Gleichgesinnten austauschen“, erklärt Langer.
- Die App „Feel-Fit Digital“ ist ab 15. Oktober verfügbar. Sie ist auf Tablets, Smartphones und auf Smart TVs abrufbar. Neben den Mitgliedern des Feel-Fit sollen auch Neu-Kunden - egal aus welchem Ort - angesprochen werden.
- Mitglieder zahlen 2 Euro zusätzlich zum Monatsbeitrag. Für Neukunden gibt es die App für 9,95 Euro monatlich bei 24-monatiger Laufzeit. Wer nur eine einmonatige Laufzeit möchte, zahlt 12,95 Euro. Die Aufnahme in die App kostet jeweils einmalig 19,95 Euro.