Wohnen in Werne

Werne als Top-Stadt für Familien? Umfrage-Ergebnis überrascht

Das Ergebnis einer Umfrage unter dem Titel „Gutes Wohnen für Familien“ zeigt: In keiner anderen Stadt im Kreis Unna sind die Familien so zufrieden wie in Werne. Doch das kommt überraschend.

Werne

, 27.07.2022 / Lesedauer: 3 min

In keiner anderen Stadt des Kreises Unna fühlen sich Familien wohler als in Werne. In etwa so lassen sich die Ergebnisse einer kreisweiten Umfrage unter 1400 Haushalten mit Kindern zusammenfassen. Auffällig dabei: Werne schneidet nicht nur mit Blick auf die Gesamtzufriedenheit am besten ab, sondern hängt die anderen Kommunen auch in den beiden Teilbereichen „Wohnung/ Wohngebäude“ sowie „Wohnumfeld“ ab.

Beim Gesamtergebnis erreicht Werne auf einer Skala von 0 (völlig unzufrieden) bis 100 (völlig zufrieden) einen starken Wert von 84. Zur Einordnung: Der kreisweite Durchschnittswert liegt bei 78,5.

Jetzt lesen

Beim Teilbereich „Wohnung/ Wohngebäude“ erzielt Werne einen Wert von 83,4. Der Kreisschnitt liegt hier bei 79,1. Die Befragten sollten dabei unter anderem Kriterien wie Größe und Zustand der Wohnungen/Gebäude, die Barrierefreiheit und Internetverbindung beurteilen.

Beim Teilbereich „Wohnumfeld“ schafft Werne sogar einen Wert von 84,5. Der Kreisschnitt liegt bei 77,9. Zu den Kriterien gehörten unter anderem Sauberkeit und Sicherheit im Wohnumfeld, das Angebot an Schulen und Kitas, Einkaufsmöglichkeiten, Sport- und Freizeitmöglichkeiten, Spielplätze und Gastronomie sowie ÖPNV-Anbindung.

Dieser Inhalt kann hier nicht dargestellt werden. Bitte besuchen Sie unsere Website um den vollständigen Artikel zu lesen.

Das Ergebnis kommt allerdings durchaus überraschend, wenn man bedenkt, dass ähnliche Umfragen in der jüngeren Vergangenheit ein deutlich weniger euphorisches Bild von Werne gezeichnet haben - wenngleich diese nicht so sehr ins Detail gingen wie die aktuelle Umfrage.

Werne auf einmal top für Familien – woran liegt das?

Ein Beispiel ist die vom Werner Stadtmarketing durchgeführte Befragung unter dem Titel „Werne, wie geht‘s?“. Im Frühjahr 2022 hatte die Stadt die Ergebnisse vorgestellt. Teilgenommen hatten fast 3000 Werner, darunter gut 530 Familien. Und die beurteilten beispielsweise das Angebot an Wohnraum eher mittelmäßig mit einer Schulnote 3 bis 4. Spielplätze und das Angebot an Gastronomie bekamen die Note 3+ beziehungsweise 2-.

Jetzt lesen
Ruhr Nachrichten Umfrage in Werne

Umfrage zeigt: Das sind Wernes Stärken und Schwächen

Zu den am häufigsten genannten Schwächen zählten vor allem fehlender bezahlbarer Wohnraum, zu wenig Angebote für Kinder und Jugendliche und eine allgemeine „Familienunfreundlichkeit“. Zu einem ähnlichen Ergebnis kam eine Umfrage unserer Redaktion im Jahr 2019. In puncto Familienfreundlichkeit kam Werne gerade mal auf 6 von 10 Punkten. Das Angebot für Jugendliche erhielt sogar nur 4 Punkte - das Angebot für Senioren hingegen 9.

Ist nun also plötzlich alles viel besser? Nicht unbedingt. Die Unterschiede könnten einen ganz simplen Grund haben. Denn wie viele Familien aus Werne sich an der aktuellen, vom kreiseigenen Wohnungsbauunternehmen UKBS und dem Bündnis für Familie im Kreis Unna in Auftrag gegebenen Umfrage beteiligt habe, ist nicht klar. Dies sei nicht gesondert erfasst worden, teilte der Kreis Unna auf Anfrage unserer Redaktion mit.

Immerhin: Ausruhen will man sich auf dem Ergebnis nicht. Zwar erklärte Landrat Mario Löhr bei der Ergebnispräsentation, dass drei Viertel der Familien im Kreis „schon mit dem Angebot zufrieden“ seien - doch ist auch klar, dass es noch einige Dinge zu verbessern gibt. Dazu gehören unter anderem die Barrierefreiheit, das Angebot von Spielplätzen und die Internetanbindung.

In diesem Punkt gibt es bekanntlich auch in Werne noch einige „graue Flecken“, das heißt schlecht versorgte Gebiete. Und auch die Spielplätze sind schon lange Thema in der Lippestadt. Ganz so zufrieden ist man damit dem Vernehmen nach zumindest nicht.

Das sagen Familien zur Situation in Werne. rn.de/werne

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen