Immobilien
Experten-Tipps zum Badezimmer: Darauf sollten Eigentümer achten
Egal ob Neubau oder Sanierung - Badezimmer gehören wohl zu den Räumen, in denen die meiste Arbeit ansteht. Wir erklären, worauf Eigentümer unbedingt achten sollten.
Meist haben die Kunden schon ziemlich genaue Vorstellungen, wenn sie die Badausstellung der Firma Plaß in Werne aufsuchen. Den Sanitär-und Heizungsinstallateurbetrieb gibt es bereits seit fast 50 Jahren. Folglich hat man hier nicht nur schon den ein oder anderen Trend miterlebt, sondern auch so manch einen gescheiterten Versuch von Leuten, die ihr Bad auf eigene Faust sanieren wollten.
„Wenn man so etwas macht, dann sollte man sich damit auskennen. Ich würde mein eigenes Bad jedenfalls nicht selbst fliesen“, sagt Andrea Plaß. Wenn sie von einer Rundum-Betreuung für ihre Kunden spricht, dann bedeutet das auch nicht, dass sie Mitarbeiter für sämtliche Gewerke zur Verfügung hat. Vielmehr sei man mit anderen Unternehmen wie Schreinern, Elektrikern und Handwerkern vernetzt: „Und wir koordinieren dann diese Arbeiten.“
<div><span class="WcmsAdHint">Anzeige</span><a href="https://www.dovoba.de/immobilien.html" taget="_blank"><img src="../../Media/NSA/AudienceS/Voba-Banner.png" title="Volksbank" alt="Volksbank" style="margin-top: 10px; display: block;" width="100%" /></a></div>Zumindest ist das der Fall, wenn Bäder in Bestandsimmobilien saniert werden sollen oder Häuslebauer mit einem eigenen Architekten planen statt das „Komplettpaket“ zu kaufen. Schon bei der Planung gibt es einiges zu beachten. Auch wenn es banal klingt: Man sollte nicht nur wissen, was man will, sondern auch, was man braucht - und ob dafür ausreichend Platz vorhanden ist.
Das Fliesenlegen sollte man Profis überlassen. © dpa (Symbolbild)
Ein echter Klassiker ist laut Plaß das Ehepaar, das in die Ausstellung kommt, nachdem es sich zuvor im Internet informiert hat und nun angeblich ganz genau weiß, was es benötigt. „Sie möchte unbedingt eine neue Badewanne. Er fragt daraufhin, wann sie die alte denn zuletzt benutzt habe. Das ist dann oft schon zwei Jahre her“, sagt Plaß mit einem Lächeln. Bei Familien mit Kindern sei das etwas anderes. Denen würde die Fachfrau immer zu einer Badewanne raten.
Noch ein Tipp von der Fachfrau: Auf ausreichend Stauraum achten. © Felix Püschner
Auch Dinge, die gerne mal von den Kunden vergessen werden, finden dann Berücksichtigung. Zum Beispiel genügend Steckdosen. Bei all der Technik, die man heutzutage nutze, dürfen die nämlich nicht fehlen. Überhaupt gilt: Technisch ist inzwischen vieles im Badezimmer möglich. Vom eingebauten Kühlschrank bis hin zu Smart-Duschen, bei denen sich unter anderem Lichteffekte und Musik je nach Nutzer konfigurieren lassen. Manch einer lässt sich sogar einen Kamin einbauen.
Die Fachleute empfehlen dezente statt knallige Farben und Deko, die man schnell austauschen kann. Denn der Geschmack ändert sich im Laufe der Zeit. © Felix Püschner
Auch Kamine lassen sich Kunden inzwischen in ihr Badezimmer einbauen. Einige kaufen auch eine - deutlich günstigere - separate Dusche für ihren Hund. © Felix Püschner
Zeitlich müsse man etwa drei Monate Vorlauf einplanen. Wer mit einem Architekten baut, sollte sich am besten mit dem Bad beschäftigen, sobald die Skizzen fertig sind. Was das Design betrifft, hat Plaß ebenfalls noch einen Rat: Lieber auf dezente statt knallige Farben und auf Deko setzen, die man häufiger austauschen kann. Denn manchmal ändern sich die Wünsche und Vorstellungen im Laufe der Zeit. Daran ändert auch die beste Planung nichts.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.