Eurobahn der RB50-Linie fährt wieder - allerdings erst im Zwei-Stunden-Takt
Eurobahn im Schnee-Chaos
Die Eurobahn der RB-Linie 50 zwischen Dortmund und Münster fährt wieder. Ab Donnerstag, 16.30 Uhr wird der Betrieb zumindest in Teilen wieder aufgenommen. Dann verkehren die Züge im Zwei-Stunden-Takt.
von Andrea Wellerdiek
Werne, Ascheberg, Lünen, Capelle, Dortmund
, 11.02.2021, 15:19 Uhr / Lesedauer: 1 min
Die Eurobahn der RB-Linie 50 fährt ab Donnerstagnachmittag, 11. Februar, 16.30 Uhr, wieder. Allerdings ist mit Einschränkungen aufgrund der Wetterverhältnisse weiterhin zu rechnen. © dpa
Bahnreisende im Münsterland können aufatmen: Die Eurobahn der RB-Linie 50, die zwischen Dortmund und Münster verkehrt, nimmt den Betrieb am Donnerstag (11. Februar), 16.30 Uhr, nach dem Schnee-Chaos wieder auf. Ab dann fahren die Züge allerdings zunächst im Zwei-Stunden-Rhythmus. Die erste Fahrt ab Dortmund in Richtung Münster war bereits für 14.30 Uhr angekündigt, dann allerdings gab es eine Verzögerung. „Das Fahrzeug war zugefroren. Deshalb konnte es nicht wie geplant um 14.30 Uhr los gehen“, erklärt eine Sprecherin von Keolis, dem Eurobahn-Betreiber, am Nachmittag.
Reisende sollten sich stets vor dem Reiseantritt immer wieder über die aktuelle Verkehrslage auf der Internetseite der Eurobahn informieren, rät eine Sprecherin von Keolis, dem Eurobahn-Betreiber. Denn: „Es gibt viele Dinge, die wir nicht beeinflussen können. Deshalb kann es immer mal wieder zu Einschränkungen kommen“, sagt sie. Auch Verspätungen seien nicht ausgeschlossen.
Wie unvorhersehbar der Bahnverkehr auf der eingleisigen Strecke ist, war am Donnerstag zu beobachten: Zunächst hieß es, dass Züge noch bis Donnerstag, 18 Uhr, ausfallen. Mittags dann die Information, dass es bis in die Abendstunden, bis mindestens 21 Uhr, keinen Zugverkehr geben wird. Am Nachmittag dann die positive Nachricht: Die Züge fahrenab 16.30 Uhr im Zwei-Stunden-Takt. Dabei werden alle Haltestellen, darunter Lünen, Werne, Capelle, Ascheberg und Davensberg, bedient, so die Sprecherin.
Wann die Züge wieder im normalen Rhythmus verkehren können, werde man aller Voraussicht nach am Donnerstagabend entscheiden, so die Sprecherin weiter. Nun sei man erst einmal froh, dass die „arg vereisten Gleise“ wieder befahrbar sind.