Erinnerung im XXL-Format an Wernes Stadtgrafiker und Künstler

Am Horne-Center

Drei Jahrzehnte prägte der 2006 gestorbene Stadtgrafiker Losch das optische Erscheinungsbild Wernes. Nun ehrt ihn eine öffentlich aufgehängte Reproduktion eines seiner Bilder - und zwar im XXL-Format.

Werne

, 29.12.2021, 10:30 Uhr / Lesedauer: 1 min
Museumsleiterin Dr. Constanze Döhrer, Kunstvereins-Vorsitzender Hubertus Waterhues (r.) und Rewe-Symalla-Marktleiter Georg Schlomberg freuten sich über den imposanten, 3,4 x 2,4 Meter großen Druck am Horne-Center.

Museumsleiterin Dr. Constanze Döhrer, Kunstvereins-Vorsitzender Hubertus Waterhues (r.) und Rewe-Symalla-Marktleiter Georg Schlomberg freuten sich über den imposanten, 3,4 x 2,4 Meter großen Druck am Horne-Center. © Christoph Schwartländer

Der bekannte Werner Stadtgrafiker und Künstler Karl Losch wäre am Dienstag, 21. Dezember 2021, 100 Jahre alt geworden. Zur Feier seines Wirkens zeigen der Kunstverein Werne, das Stadtmuseum Werne und Werne Marketing sein Aquarell „Lichterglanz“, das zu Sim-Jü 1980 entstanden ist. Und zwar in einer XXL-Version.

Museumsleiterin Dr. Constanze Döhrer, Kunstvereins-Vorsitzender Hubertus Waterhues und Rewe-Symalla-Marktleiter Georg Schlomberg freuten sich vor einigen Tage über die Anbringung des imposanten, 3,4 x 2,4 Meter großen Drucks dieses Gemäldes über dem Eingangsbereich des Horne-Centers.

Der leidenschaftliche Gestalter Karl Losch (1921–2006) arbeitete einst in der vierten Etage des Stadthauses am Konrad-Adenauer-Platz – und sein Büro war vieles zugleich: Atelier, Werkstatt, Fotolabor, Ideenschmiede.

Mit „Lichterglanz“ fing Losch die einzigartige Atmosphäre der Kirmes ein, wie er sie mit Blick auf Werne erlebte. Nun erinnert das wiederentdeckte Bild am Ort des Geschehens an Karl Losch. Es ist eine malerische Reise in die Vergangenheit, ein Geschenk an uns alle, heißt es seitens des Werne Marketings.

Mehr zum Thema hier: www.werne.de/losch

Zudem sind bis 14. Februar 2022 sowohl im Stadtmuseum Werne als auch in etlichen Schaufenstern der Innenstadt Werke von Karl Losch ausgestellt.

Schlagworte:
Lesen Sie jetzt