Werne durch die Augen des ehemaligen Stadt-Grafikers - Doppel-Schau
Karl Losch
Der Stadtgrafiker und Künstler Karl Losch wäre in diesem Jahr 100 Jahre alt geworden. Nun widmete ihm das Stadtmuseum eine Ausstellung. Außerdem sind Reproduktionen an anderen Orten zu sehen.

Museumsleiterin Dr. Constanze Döhrer (l.) konnte am Samstag im Dachgeschoss des Stadtmuseums knapp 40 Gäste zur Ausstellung-Eröffnung empfangen. © Thomas Peek
„Werne durch die Augen von Karl Losch – Eine Retrospektive zum 100. Geburtstag“ lautet der Titel der Sonderausstellung, welche am Samstag (13. November) im Dachgeschoss des Werner Stadtmuseums eröffnet wurde. Dr. Constanze Döhrer, Leiterin des Karl-Pollender-Stadtmuseums, freute sich über die zahlreichen unter Einhaltung der 3G-Regel erschienenen Gäste.
„Die Werke sprechen für sich. Ich hatte eine große Freude sie aufzuhängen, weil jedes einzelne Bild in sich schön ist und funktioniert,“ schwärmte sie von der Arbeit des im Jahr 2006 verstorbenen Künstlers. Sie stellte auch die Umsetzung seines Blickes auf die Stadt Werne in seinen Werken heraus.

Im Schaufenster der Touristinformation werden, wie auch in vielen weiteren Geschäften, Werke von Karl Losch ausgestellt. © Thomas Peek
Karl Losch war über Jahrzehnte als Grafiker und Gestalter von Werbematerialien für die Stadt Werne tätig. Dazu gehörte auch die Gestaltung der Sim-Jü-Plakate. Fast alle seiner Kirmesplakate aus den Jahren 1951 bis 1981 können im Museum besichtigt werden. Drei dieser Plakate sollen bald für den Verkauf nachgedruckt werden.
Ein vom Förderverein realisiertes und von der Sparkassenstiftung unterstütztes Buch mit 100 Losch-Werken wird im Dezember vorgestellt. Am 18.11., 09.12. und 20.01. finden öffentliche kostenlose Führungen im Museum statt. Um Voranmeldung wird gebeten. Am 14.02.2022 endet die Sonderausstellung mit einer besonderen Aktion zu Valentinstag.