Einkaufsservice: Werner Ehrenamtler-Gruppe hilft Menschen in Quarantäne wieder

Corona-Hilfe

Schon zu Beginn der Pandemie hatte die Gruppe „Alle gemeinsam, keiner einsam“ älteren Menschen und Menschen in Quarantäne geholfen, sie mit Lebensmitteln zu versorgen. Jetzt tut sie es wieder.

Werne

, 01.02.2022, 05:15 Uhr / Lesedauer: 1 min
In Werne bietet die Gruppe "Alle gemeinsam, keiner einsam" ab sofort wieder ihren Einkaufsdienst an.

In Werne bietet die Gruppe "Alle gemeinsam, keiner einsam" ab sofort wieder ihren Einkaufsdienst an. © Unsplash/Püschner/Mont. Spiller

Die Gruppe „Alle gemeinsam, keiner einsam“ ruft ihren Corona-Einkaufsservice wieder ins Leben. Damit bieten die Mitglieder all denjenigen Hilfe, die sich in Werne in Quarantäne befinden, jedoch keine Angehörigen in der Stadt haben, die ihnen helfen können. „Damit ist sichergestellt, dass alle Menschen in Werne auch in Zukunft ihre Grundbedürfnisse erhalten“, teilt Martin Pausch mit.

Hilfe für Menschen auch mit Vorerkrankungen

Bestellungen sind bis donnerstags möglich, am Freitag beziehungsweise Samstag werden die Einkäufe dann ausgeliefert. Betroffene können sich unter folgenden Nummern bei den Gruppenmitgliedern melden: Rebecca Gutzat (0177/8079501), Heike Habrock (0157/35730920) und Martin Pausch (0176/82050726).

Jetzt lesen

Diese Aktion hatte die Gruppe bereits zu Beginn der Pandemie im März 2020 ins Leben gerufen, um Menschen mit Vorerkrankungen und Menschen in Quarantäne zu helfen und sie zu schützen. Dabei arbeitet die Gruppe mit dem Einzelhandel zusammen, der Einkaufstüten je nach Bestellung packt, die die Helfer dann zu den Betroffenen transportieren. Der Kontakt zu den Betroffenen wird möglichst kontaktarm gestaltet.

Grund für den Neustart seien vermehrte Anfragen von Betroffenen gewesen, so Pausch. Wie lange die Aktion dieses Mal laufe, ist noch offen. Über weitere Helfer freut sich die Gruppe. Gesucht werden insbesondere Fahrer, die ab freitagsnachmittags oder samstags die Einkäufe ausliefern können.

Lesen Sie jetzt