Schon im vergangenen Jahr fuhren hell erleuchtete Trecker durch Werne. © Jörg Heckenkamp

Trecker-Event in Werne

„Ein Funken Hoffnung" in Werne: Nun werden doch noch Details verraten

Am Samstag rollen unter dem Motto „Ein Funken Hoffnung" Trecker durch Werne. Das Event will auf Probleme der Landwirte aufmerksam machen. Entgegen früherer Pläne werden nun doch Details verraten.

Werne

, 17.12.2021 / Lesedauer: 2 min

Am Samstag, 18.12., ist es so weit. Wieder rollen hell erleuchtete Trecker durch Werne, um „Einen Funken Hoffnung" zu versprühen. Einerseits soll Kindern eine weihnachtliche Freude bereitet, andererseits auf Nöte der Landwirtschaft aufmerksam gemacht werden.

Entgegen ursprünglicher Pläne, die Route geheim zu halten, um wegen der Pandemie Menschenansammlungen möglichst zu vermeiden, haben sich die landwirtschaftlichen Ortsverbände aus Werne, Bergkamen, Kamen und dem Hammer Westen nun dazu entschlossen, diese bekannt zu geben.

Jetzt lesen

„Auf den 33 Kilometern wird genug Platz für alle sein", sagt Organisator Ferdinand Schulze Froning. Er bittet Besucher dennoch ausdrücklich darum, Abstand zu halten und die aktuellen Schutzmaßnahmen zu befolgen.

Die Route für das Trecker-Event „Ein Funken Hoffnung"

Los geht es gegen 17 Uhr in Langern. Der Live-Standort des ersten Schleppers wird in den sozialen Medien bekannt gegeben. Die erleuchteten Trecker befahren von dort die Varnhöveler Straße, anschließend Övelgönne und Penningrode in Richtung Stadtgebiet.

Bevor der Konvoi am Werner Markt zu sehen ist, geht es über die Penningrode die Capeller Straße hoch und dann die Lütkeheide entlang bis zum Fürstenhof. Schließlich verlassen die Landwirte die Innenstadt und folgen der Stockumer Straße bis nach Stockum, brechen von dort den Weg gen Norden über Teile der Mühlen- und der Hellstraße an, bis sie das Ziel, den Schützenplatz in Werne Horst, erreichen.

Schön zu wissen: „Wir werden wohl an allen Senioreneinrichtungen in Werne vorbei kommen", sagt Ferdinand Schulze Fröning.

So sieht die Trecker-Route auf der Karte aus. © Schulze Froning

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen