Tim Goldmann (22) hat am 2. Juli erfolgreich seine Meisterprüfung bestanden.

© Familie Goldmann

Sinneswandel von Sohn Tim (22) sichert die Zukunft der Firma Goldmann

rnDachdeckerei Goldmann

Die Dachdeckerei Goldmann aus Werne kann doch in den Händen der Familie bleiben. Sohn Tim entschied sich ganz überraschend zu einem Berufswechsel.

Werne

, 19.07.2020, 12:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Über Umwege fand Tim Goldmann (22) letztendlich doch den Weg zum Familienbetrieb Dachdeckerei Goldmann. Als er noch am Anne-Frank-Gymnasium sein Abitur machte, hätte er nicht im Traum daran gedacht, als Dachdecker zu arbeiten, geschweige denn bei seinen Eltern im Betrieb zu landen. Während der letzten Jahre, bevor er 2017 die Schule abschloss, hatte er sich noch in einer blauen Uniform als Gesetzeshüter bei der Polizei gesehen.

Jetzt lesen

„Ich hatte mich bei der Bundespolizei beworben und auch die erste Runde des Einstellungsverfahrens mitgemacht. Aber plötzlich ist mir bewusst geworden, dass ich doch kein Polizist werden wollte“, sagt Junior Goldmann.

Von einem Tag auf den anderen änderte er seine Meinung und das um 180 Grad. Was er sich nie vorstellen konnte, zog er jetzt plötzlich doch in Erwägung: „Als ich mich näher mit dem Beruf des Dachdeckers beschäftigt habe, hat es mir doch besser gefallen, als ich erst dachte.“ Die Zukunftsaussichten durch den Familienbetrieb ließen seine spontane Überlegung natürlich umso verlockender für ihn erscheinen.

Eine überraschende, aber auch sehr erfreuliche Nachricht

Auf einer Autofahrt zum Getränkemarkt überraschte er vor drei Jahren seine Eltern mit der Nachricht, sich für die Ausbildung als Dachdecker zu interessieren. Seine Eltern konnten es kaum glauben, diese Worte aus seinem Mund zu hören. „Wir hatten schon lange die Hoffnung aufgegeben, dass einer unserer beiden Söhne den Familienbetrieb in der Zukunft weiterführen wollen würde“, sagt sein Vater Günther Goldmann (52). „Da hat uns unser ältester Sohn wirklich überrascht“, sagt seine Mutter Elke Goldmann (49). Denn ihr jüngerer Sohn Jonas (19) ist in die Hotelbranche gegangen.

Jetzt lesen

Beide sind überglücklich, dass ihr Betrieb in Familienhänden bleiben kann und sie sich keine Sorgen Nachfolger-Suche machen müssen. „Es ist schön, wenn der eigene Sohn den Betrieb übernehmen kann - nicht nur für uns, sondern auch für unsere Mitarbeiter, die schon lange bei uns arbeiten und so von einem gesicherten Job ausgehen können“, sagt sein Vater.

Meisterprüfung am 2. Juli erfolgreich bestanden

Umso erfreulicher, wenn der Sohn auch seinen Gesellenbrief in einer verkürzten Ausbildung im eigenen Betrieb in nur zwei Jahren im Juli 2019 mit Bestnoten absolviert und direkt im Anschluss anfängt, die Meisterschule an der Lorenz-Burmann-Schule in Eslohe, dem Dachdecker-Berufskolleg, zu machen.

Auch, wenn die Meisterschule sich coronabedingt um einen Monat verzögerte, bestand Tim Goldmann erfolgreich seine Meisterprüfung am 2. Juli. Einen ganzen Monat lang konnte er nicht zur Schule und musste am Online-Unterricht teilnehmen.

Seine Theorie- und Praxisprüfung musste er dann unter Mundschutzmaske und Sicherheitsabstand absolvieren. „Das war eine echte Erleichterung für mich. Jetzt freue ich mich darauf Vollzeit in unserem Familienbetrieb arbeiten zu können und viele neue Erfahrungen machen zu dürfen“, sagt Junior Goldmann.