Das Kreisgesundheitsamt in Unna hat den Überblick verloren: Die Zahl der Coronafälle ist so stark gestiegen, dass es nicht mehr Herr der Zahlen wird. © Symbolbild picture alliance/dpa
Coronavirus im Kreis Unna
Coronafälle an Schulen und Kitas: Kreisgesundheitsamt hat den Überblick verloren
Die Inzidenzen bei den Schülern und Grundschülern stiegen und stiegen, plötzlich nun fallen sie rapide bergab: Das Gesundheitsamt kommt bei der Nachverfolgung nicht mehr hinterher.
Im Kreis Unna grassiert das Coronavirus so sehr, dass das Gesundheitsamt, wie es heute bekannt gegeben hat, bei der Nachverfolgung der Fälle nicht mehr hinterherkommt. Das gilt auch für den Schul- und Kindertagesstättenbereich: „Es sind grade einfach zu viele Fälle auch in Einrichtungen“, teilte die Pressesprecherin des Kreises Unna, Anita Lehrke, auf Anfrage mit. So seien beispielsweise die beiden katholischen Kitas, die in Werne derzeit geschlossen sind, nicht in der Statistik mit aufgeführt. Kurzum: Die Fälle kommen einfach nicht mehr in Unna an. Die Statistiken sind also mit Vorsicht zu genießen.
Kreisgesundheitsamt: „Verantwortung liegt in Schulen und Kitas“
„Die Verantwortung liegt deutlich stärker in den Schulen und Kindergärten. Wir sind nicht mehr in der Lage, das so zusammenzuführen, dass wir einen Überblick haben über das Ausbruchsgeschehen in den Einrichtungen. Wir sind nicht mehr in der Lage, die Testungen nachzuvollziehen“, erklärte Josef Merfels, Leiter des Kreisgesundheitsamtes am Donnerstagmittag in einer extra zur ausufernden Coronasituation einberufenen Pressekonferenz. Die Schulleitungen im Kreis sind ab sofort selber angehalten zu entscheiden, ob sie weiter im Präsenzunterricht bleiben oder in den Distanzunterricht wechseln. Die Schule meldet dann nur noch, für was sie sich entscheidet. „Deshalb werden wir die genaue Übersicht nicht mehr haben“, so Merfels.Die PCR-Testungen, die noch beim Gesundheitsamt in Unna angekommen sind, sehen soweit in Unna bekannt wie folgt aus:
Coronafälle an Schulen im Kreis Unna:
Bergkamen (6 Schulen, 75 Fälle, 0 zusätzliche Betroffene/Quarantänen)Bönen (2 Schulen, 3 Fälle, 0 zusätzliche Betroffene/Quarantänen)Fröndenberg (0 Schulen, 0 Fälle, 0 zusätzliche Betroffene/Quarantänen)Holzwickede (1 Schule, 1 Fall, 0 zusätzliche Betroffene/Quarantänen)Kamen (4 Schulen, 14 Fälle, 0 zusätzliche Betroffene/Quarantänen)Lünen (15 Schulen, 93 Fälle, 3 zusätzliche Betroffene/Quarantänen)Schwerte (2 Schulen, 11 Fälle, 0 zusätzliche Betroffene/Quarantänen)Selm (4 Schulen,12 Fälle, 2 zusätzliche Betroffene/Quarantänen)Unna (3 Schulen, 8 Fälle, 0 zusätzliche Betroffene/Quarantänen)Werne (2 Schulen, 4 Fälle, 0 zusätzliche Betroffene/Quarantänen)Coronafälle an Kitas im Kreis Unna:
Bergkamen (5 Kitas, 19 Fälle, 0 zusätzliche Betroffene/Quarantänen)Bönen (2 Kitas, 10 Fälle, 0 zusätzliche Betroffene/Quarantänen)Fröndenberg (1 Kita, 1 Fall, 0 zusätzliche Betroffene/Quarantänen)Holzwickede (0 Kitas, 0 Fälle, 0 zusätzliche Betroffene/Quarantänen)Kamen (0 Kitas, 0 Fälle, 0 zusätzliche Betroffene/Quarantänen)Lünen (5 Kitas, 27 Fälle, 43 zusätzliche Betroffene/Quarantänen)Schwerte (0 Kitas, 0 Fälle, 0 zusätzliche Betroffene/Quarantänen)Selm (1 Kita, 9 Fälle, 0 zusätzliche Betroffene/Quarantänen)Unna (1 Kita, 4 Fälle, 0 zusätzliche Betroffene/Quarantänen)Werne (0 Kita, 0 Fall, 0 zusätzliche Betroffene/Quarantänen)
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.