
© Andrea Wellerdiek
Bürgermeister im Video: „Ohne Fördermittel hätte es noch keinen Kunstrasen im Dahl gegeben“
Sportzentrum in Werne
Spatenstich für den Kunstrasenplatz im Sportzentrum Dahl in Werne: Der Baustart wurde mehrfach verschoben. Ohne die Fördermittel des Bundes hätte man noch länger auf eine neue Anlage warten müssen.
Anpfiff mit Verspätung: Der Baustart für den neuen Kunstrasenplatz im Sportzentrum im Dahl in Werne wurde immer wieder verschoben. Nun haben die Arbeiten begonnen. Beim offiziellen Spatenstich am Mittwoch (2. Februar) machten die Verantwortlichen nochmals deutlich, wie wichtig die Sanierung des Sportzentrums ist.
Bürgermeister Lothar Christ betonte zudem, dass das Projekt mit dem neuen Kunstrasenplatz sowie der Sanierung der Umkleidekabinen und des Streetball- und Bolzplatzes ohne Fördermittel derzeit nicht umsetzbar gewesen wäre.
„Ohne dieses Geld hätten wir diese Maßnahme jetzt nicht gemacht, sondern erst viel später“, sagte Christ im Gespräch mit dieser Redaktion. Vom Bund fließen insgesamt 1,35 Millionen Euro in die neue Sportanlage im Dahl. Weil das Förderprogramm deutlich überzeichnet war, war es lange nicht klar, ob die Lippestadt den Zuschlag bekommen würde.
Da half es, dass Michael Thews, heimischer SPD-Bundestagsabgeordneter, den Antrag unterstützte. „Die Sportförderung, die wir vom Bund haben, ist wichtig und sehr begehrt. Es war gut, dass die Stadt Werne und Bürgermeister Lothar Christ sehr früh auf mich zugekommen sind. Wenn man das rechtzeitig erfährt und einen guten Antrag vorliegen hat, dann kann man als Abgeordneter natürlich auch Gespräche führen und versuchen, für Verständnis zu werben, um eine solche Maßnahme auch fördern lassen zu können.“
Etwa 500.000 Euro fließt aus der Werner Stadtkasse in das Großprojekt, erklärt Christ. „Das ist es allemal wert.“