
© Charlotte Schuster
Buch per Rad: In Werne werden Bücher und Co. nun auf zwei Rädern ausgeliefert
Bücher Beckmann
Zu Fuß oder mit dem Auto wurden die Bücher von Bücher Beckmann ausgeliefert. Bald werden aber sogar größere Bestellungen mit einem Lastenrad zu den Kunden gebracht. Nicht nur der Umwelt zuliebe.
Klingelingeling, Klingelingeling, hier kommt der Bücher-Mann. Während das Duo Klaus und Klaus 1989 das Eintreffen des Eiermannes besang, wird Hubertus Waterhues künftig vielleicht eine andere Melodie pfeifen, wenn er Bücher zu seinen Kunden bringt. Den Inhaber von Bücher Beckmann aus Werne wird man bald häufiger auf zwei Rädern in Werne sehen. Denn er hat für sein Geschäft ein Lastenrad angeschafft.
Damit werden künftig Bücher und andere bestellte Waren an die Kunden in Werne und Umgebung gebracht. Nach der Anschaffung eines Hybrid-Autos vor gut einem Jahr sei dies der nächste, logische Schritt gewesen, erklärt Waterhues. „Wir möchten unseren ökologischen Fußabdruck so gering wie möglich halten“, sagt er. Deshalb habe man in der Vergangenheit bereits auf eine LED-Beleuchtung umgesattelt und an gewissen Stellen Infrarotheizungen im Geschäft im Einsatz.
Lastenrad hat gleich mehrere Vorteile
Das Lastenrad der Marke Gazelle, das bald für Auslieferungen startklar ist und ohne elektrische Unterstützung auskommt, bringt laut Waterhues aber weitere Vorteile mit sich. „Es ist kostengünstiger, schneller und ökologisch und ökonomisch sinnvoll.“ Schon vor dem Corona-Lockdown hat das Team der Buchhandlung Bücher und Co. ausgeliefert. Auch jetzt, nach der Wiedereröffnung des Geschäfts nach langer corona-bedingter Zwangspause, ließen sich die Kunden ihre Ware gern nach Hause liefern.
Das ging bisher bei weiterer Entfernung mit dem Auto und im Innenstadtbereich zu Fuß. Bei größeren Lieferungen habe man auf das Auto zurückgreifen müssen, so Waterhues. Mit dem neuen Lastenrad, das Waterhues bei Zweirad Möllmann in Werne gekauft hat, könnten gleichzeitig mehrere Bücher ausgeliefert werden.
„Bücher sind nicht schwer, sie können aber relativ schnell schwer werden, wenn man sie tragen muss“, sagt Waterhues.
Das Lastenrad, das mit speziellen Gepäckträgern vorn und hinten am Fahrrad ausgestattet ist, kann eine maximale Last von etwa 30 Kilogramm tragen. „Das ist schon eine Menge. Ich werde das Fahrrad wohl oft auch schieben“, sagt der Inhaber der Buchhandlung. Das gilt auch für Bestellungen, die er nach 11 Uhr ausliefert. Denn dann ist das Radfahren in der Fußgängerzone verboten.
Dementsprechend versucht Waterhues, möglichst viele Auslieferungen am Morgen zu erledigen. Das deckt sich mit den typischen Auslieferungszeiten für Kindergärten und Schulen, erklärt Waterhues. Schon vor der Anschaffung des Lastenrads kamen viele Bestellungen von Bücher Beckmann bereits per Rad bei den Kunden an.
Viele seiner Mitarbeiterinnen kämen mit dem Fahrrad zur Arbeit, erzählt Waterhues. Vor oder nach Dienstbeginn erledigen sie dann die Auslieferungen. Der Service - ob auf vier oder zwei Rädern oder zwei Füßen - ist kostenlos. Neben Werne liefert das Team bis nach Ascheberg, Herbern, Bergkamen, Cappenberg, Lünen, Selm, Nordkirchen, Südkirchen und Bockum-Hövel.