Ein Auto hat am Freitag (8. Dezember) in Werne-Stockum gebrannt. Das hat die Feuerwehr der Stadt Werne in einer Pressemitteilung bekannt gegeben. Gegen 13.32 Uhr war die Feuerwehr nach Stockum in den Kiwitzheidweg gerufen worden.
„Vor Ort brannte ein PKW im gesamten Motorraum sowie ein Teil des Innenraums. Bei Eintreffen des ersten Fahrzeugs wurde umgehend der Löschangriff über das Schnellangriffsrohr vom Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF) vorgenommen“, erklärt die Feuerwehr.
Menschen befanden sich nicht mehr in dem Auto, als die Feuerwehr eintraf. „Glücklicherweise“, wie die Feuerwehr schreibt. Verletzt wurde entsprechend auch niemand. Zu der Ursache für das Feuer macht sie keine Angaben. Aber: Das Feuer sei beim Fahren ausgebrochen - es weise also vieles auf einen technischen Defekt hin, wie Feuerwehr-Sprecher Robin Nolting auf Nachfrage erklärte.
Der Brand wurde von einem Trupp mit Atemschutzmasken mit Wasser gelöscht und abschließend noch mit einer Wärmebildkamera kontrolliert. Im Einsatz waren zwölf Einsatzkräfte mit zwei Fahrzeugen, der Rettungsdienst und die Polizei. Die Einsatzstelle konnte nach rund einer Stunde an die Polizei übergeben werden.
Feuerwehr Werne rückte zur Autobahn aus: Fahrzeug brannte in „voller Ausdehnung“