Feuerwehr Werne rückte zur Autobahn aus Fahrzeug brannte in „voller Ausdehnung“

Feuerwehr rückte zur A1 aus: Fahrzeug brannte in „voller Ausdehnung“
Lesezeit

Zu einem Fahrzeugbrand auf der Autobahn mussten am Freitagabend (17.11.) der Löschzug 1 Stadtmitte und die Einheit Rünthe der Feuerwehr Bergkamen ausrücken. Um 19.26 Uhr ging der Alarm zum Einsatz auf der A1 in Fahrtrichtung Bremen bei der Feuerwehr ein.

Aufgrund einer zuvor auf dieser Strecke stattfindenden Baustelle wurde auch die Feuerwehr Bergkamen alarmiert, die den Autobahnabschnitt während der Bauarbeiten übernommen hatte.

Während der Anfahrt meldeten erste Rettungskräfte bereits, dass der betroffene Pkw in Vollbrand stand. Nach Ankunft am Einsatzort erfolgte unverzüglich der Löschangriff mit Wasser vom Tanklöschfahrzeug über das Schnellangriffsrohr. Zum Zeitpunkt des Brandes befand sich keine Person mehr im Fahrzeug, teilt die Feuerwehr mit.

Schaummittel im Einsatz

Nach Löschung des Feuers wurden zur Nachlöscharbeit noch Schaummittel eingesetzt. Dieses kommt besonders bei sehr hohen Temperaturen zum Einsatz, die bei einem Fahrzeugbrand entstehen und mit Wasser in den meisten Fällen nicht gesenkt werden können. Das Prinzip: Der Schaum bedeckt das Brandgut und unterbindet auf diese Weise das Feuer und die Glut.

Nach etwa einer Stunde waren die Löscharbeiten abgeschlossen, die Feuerwehrkräfte konnten die Einsatzstelle an die Autobahnpolizei übergeben.

Feuerwehr Werne im Umbruch: Vize-Leiter verabschiedet, Nachfolger stehen in den Startlöchern

Feuerwehr auf Sim-Jü 2023 Werne: Statt Rettungs-Einsätzen tolle Fotos von oben