Brennende Autos: Polizei vermutet Brandstiftung
Vorfall am Wochenende
Zwei brennende Autos, die am Wochenende die Feuerwehr in der Straße "Auf der Wenge" in Werne auf den Plan riefen, beschäftigt mittlerweile die Polizei. Die Beamten gehen von Brandstiftung aus und stellen an den ausgebrannten Fahrzeugen Indizien sicher.

Deutlich zu erkennen: Die Autos standen in Flammen.
"Wir haben eine Strafanzeige wegen Brandstiftung geschrieben", sagt Thomas Röwekamp, Sprecher der Kreispolizeibehörde des Kreises Unna, fast zehn Stunden nach dem spektakulären Feuerwehreinsatz auf dem Anwohnerparkplatz Auf der Wenge/Ecke Jahnstraße.
Feuerwehr verhinderte ein Ausbreiten der Flammen
Auf dem Parkplatz eines Mehrfamilienhauses auf der Jahnstraße sei Platz für fünf Fahrzeuge. "Alle Plätze waren in der Nacht zu Montag besetzt", so Röwekamp. Als die Feuerwehr kurz nach 1 Uhr dort eintraf, standen die beiden linken Autos - ein BMW der 1er-Reihe und ein Fiat Punto - in Flammen. Die Feuerwehrleute konnten verhindern, dass da Feuer auf die anderen Autos und das Wohngebäude übergriff. "Der Opel direkt neben den beiden brennenden Autos wurde durch die starke Hitze lediglich leicht beschädigt", so Röwekamp.
Die beiden völlig ausgebrannten Fahrzeuge hat die Polizei inzwischen sichergestellt. Sie seien auf ein Polizei-Gelände entweder in Unna oder nach Kamen gebracht worden. So genau konnte das Röwekamp am Montagvormittag nicht sagen. Dort würden speziell ausgebildete Brandermittler der Polizei die Wracks untersuchen, sobald das nach der großen Hitzeentwicklung in der Nacht möglich sei. "Ich denke, das wird noch heute möglich sein."
Ob ein Zusammenhang zwischen der Brandstiftung und dem von einem Zeugen beobachteten wegfahrenden Auto besteht, kann der Polizeisprecher noch nicht sagen.