Familien können beim Bau oder Kauf von Eigenheimen auf staatliche Förderung setzen. Doch die variiert von Kommune zu Kommune.

© Pixabay

Bauen in Werne: Familien können mit zinsgünstigen Darlehen rechnen

rnImmobilien

Beim Neubau oder Kauf von Eigenheimen können Familien auf staatliche Förderungen setzen. Das Land NRW verspricht zinsgünstige Darlehen bis zu 200.000 Euro – aber nicht für alle Werner.

Werne

, 16.03.2022, 14:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Steigende Kosten sowohl beim Bau von Häusern als auch beim Kauf von Bestandsimmobilien erschweren den Traum vom Eigenheim immer mehr. Hinzu kommt: Mittlerweile steigen auch die Bauzinsen wieder deutlich. Allerdings können Kaufinteressenten nach wie vor auf staatliche Zuschüsse hoffen - etwa die Wohneigentumsförderung des Landes NRW.

Die Höhe der Zuschüsse variiert dabei jedoch von Stadt zu Stadt. Die Kommunen sind in unterschiedliche Kategorien aufgeteilt. Der Grund dafür ist, dass die Immobilienpreise regional sehr unterschiedlich sind.

Jetzt lesen

„Eine vierköpfige Familie in Werne erhält in diesem Jahr ein zinsvergünstigtes Neubau-Darlehen von bis zu 200.000 Euro. Für den Kauf einer Gebrauchtimmobilie sind es immerhin noch 165.000 Euro“, sagt LBS-Gebietsleiter Michael Bach. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht das einem Plus von rund 20 Prozent.

Verzinsung bei 0,5 Prozent in den ersten 25 Jahren

Gefördert werden nur selbstgenutzte Eigenheime und Eigentumswohnungen. Rendite-Objekte fallen aus der Förderung heraus. Unter den NRW-Kommunen gehört Werne zur Kostenkategorie 3. Das Grunddarlehen beträgt hier maximal 125.000 Euro. Dazu kommt pro Kind ein Familienbonus von 20.000 Euro. Macht unterm Strich beim Kauf von Bestandimmobilien besagte 165.000 Euro.

Jetzt lesen

Beim Neubau setzt sich die Höhe der Förderung aus weiteren Aspekten zusammen. Wer etwa beim Neubau darauf achtet, besonders energiesparend zu bauen, kann seit diesem Jahr mit einem Darlehen bis zu 25.000 Euro rechnen. Eine barrierearme Ausstattung wird laut LBS mit weiteren 10.000 Euro gefördert. So kommt man im Falle einer vierköpfigen Familie auf eine maximale Förderhöhe von 200.000 Euro. Die Verzinsung liegt in den ersten 25 Jahren bei 0,5 Prozent.

Michael Bach ist LBS-Gebietsleiter.

Michael Bach ist LBS-Gebietsleiter. © peterschreiber.media / LBS / Montage Püschner

Kosten für gebrauchte Eigenheime in Werne stark gestiegen

„Das sind gerade in Zeiten steigender Bauzinsen sehr gute Konditionen“, sagt Michael Bach. Zumal weitere Förderungen wie die Wohnungsbauprämie und insbesondere die Wohneigentumsrente mit den NRW-Mitteln kombinierbar seien.

Der jüngste Immobilienpreisspiegel der LBS hat gezeigt, wie drastisch die Preise für Immobilien zuletzt gestiegen sind. Ein gebrauchtes Eigenheim kostete im Jahr 2021 demnach durchschnittlich 469.000 Euro - und damit etwa 100.000 Euro mehr als im Jahr 2020.

Auch der Quadratmeterpreis für gebrauchte Eigentumswohnungen war in diesem Zeitraum deutlich gestiegen – von 2030 auf 2200 Euro. Im Schnitt kostete eine gebrauchte Eigentumswohnung in Werne im vergangenen Jahr 175.000 Euro.

Informationen zu den Förderbedingungen gibt es unter anderem auf der Homepage der NRW-Bank unter www.nrwbank.de sowie im LBS-Kunden-Center an der Bäckerstraße 11 in Lünen.

Jetzt lesen

Lesen Sie jetzt