In Werne entsteht im Gewerbegebiet Nordlippepark ein Autokino mit Platz für 144 Fahrzeuge. Gezeigt werden klassische und neue Streifen. © dpa

Autokino in Corona-Krise

Autokino Werne: Im Nordlippepark sollen nicht nur Filme zu sehen sein

Autokinos feiern in Zeiten der Corona-Krise eine Renaissance. Schon bald soll es auch in Werne ein Autokino geben. Und dort sollen nicht nur Filme gezeigt werden, wie der Initiator verrät.

von Andrea Wellerdiek

Werne

, 06.05.2020 / Lesedauer: 3 min

In den 50er-Jahren gehörten Autokinos in den USA genauso zum Lebensgefühl wie Rock‘n‘Roll und Milchbars. Nun feiern die Freiluftkinos auch in Deutschland eine Renaissance. Problemlos kann man in Zeiten der Corona-Krise hier zu Zweit im eigenen Auto sitzen, Popcorn essen und einen Film auf der Leinwand verfolgen. Nun soll auch Werne ein Autokino bekommen.

Initiatoren sind die Verantwortlichen der Veranstaltungstechnik-Firma MS-Musik aus Werne. Schon seit sechs Wochen seien sie in den Planungen, um im Gewerbegebiet Nordlippepark das Autokino aufzubauen, erklärt Manuel Michelt, einer der beiden Geschäftsführer von MS-Musik. Auf einem nicht genutzten Baugrundstück am Erlbach 3-5 soll vom 15. Mai bis 1. Juni das Autokino geöffnet sein.

James Bond macht den Anfang im Autokino Werne

Von montags bis samstags soll hier täglich ein Film über die 50 Quadratmeter große Leinwand laufen. Beginn der neuen und klassischen Streifen ist jeweils zwischen 20 und 20.30 Uhr. Am Freitag, 15. Mai, geht es los mit dem Actionfilm „James Bond 007: Spectre“. Samstags wird es eine Nachmittagsvorstellung geben. Abends sollen im Autokino Bands oder ein DJ spielen.

Wer auf dieser besonderen Bühne auftreten wird, ist noch unklar. Es fänden derzeit noch abschließende Gespräche statt, erklärt Michelt. Am 30. Mai soll „Werne tanzt - die schwarz-rot-gold-Party“ statt im Kolpingsaal (geplant für den 6. Juni) im Autokino steigen.

Ein DJ soll dann auflegen, ehe die „Caro, Helene Fischer Double und Tribute Show“ beginnt. Sonntags soll es jeweils zwei Vorstellungen als Familienkino geben mit Filmen für die ganze Familie.

Kontaktloses Bezahlen und Einlasskontrolle

Bei dem Besuch im Autokino gelten Hygieneregeln. Maximal zwei Personen dürfen sich in jedem Auto aufhalten - es sei denn, es handelt sich um Familienmitglieder. Der Ticketverkauf und die Film-Auswahl erfolgen online über die Internetseite www.autokino-werne.de. 10 Euro pro Person (7 Euro für Kinder unter 14 Jahren) plus Vorverkaufsgebühr kostet der Besuch.

Jetzt lesen

Über die Internetseite ist es auch möglich, vorab Snacks und Getränke zu bestellen. Mit dem QR-Code der Bestellung oder einer ausgedruckten Bestätigung fahren die Besucher dann zum Einlass am Autokino. Nach der Eingangskontrolle soll es an einem Schalter die bestellten Snacks und Getränke geben, erklärt Michelt.

SUV müssen in hintere Reihen im Autokino

Danach weisen Mitarbeiter die Besucher in die Autoreihen. „Es wird keine freie Platzwahl geben. Größere Fahrzeuge werden auf jeden Fall in den hinteren Reihen platziert. Es wäre ja auch blöd, wenn ein großer SUV vor zwei kleinen Fahrzeugen stehen und die Sicht versperren würde“, sagt Michelt. Der Ton wird über das Autoradio auf einem eigenen UKW-Kanal übertragen.

Bis zu 144 Autos kann das Freilichtkino laut Michelt auf der Wiese im Gewerbegebiet fassen. Die Fahrzeuge stehen in einem Abstand von gut zwei Metern zueinander. Man sollte während der Vorstellung möglichst im Auto bleiben. Ein Toilettenwagen wird aber aufgestellt, so Michelt.

Jetzt lesen

Zunächst ist das Autokino bis zum 1. Juni geplant. Eine Verlängerung sei auf der ungenutzten, städtischen Fläche aber möglich, so Manuel Michelt. „Wir müssen aber erst einmal schauen, wie sich die gesamte Lage weiter entwickelt und inwiefern es Lockerungen beispielsweise in der Gastronomie gibt oder nicht“, so der Geschäftsführer.

Für die Umsetzung des Kinos habe man sich die Expertise von anderen Autokinos in NRW geholt. In Fragen zum Sicherheitskonzept standen die Verantwortlichen von MS-Musik mit den Kollegen der Event-Firma Satis & Fy aus Werne in Kontakt. Ihre Erfahrung mit Lizenzvergaben für Kino-Filme gaben die Betreiber des Capitol Cinema Center in Werne weiter. Oben drauf gab es von Wido und Jutta Wagner einige Film-Tipps.

Jetzt lesen

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen